Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Mit Bravour geschafft – 14 perfekte Begleithunde

Der Hundeverein in Neuwied bildet erfolgreich aus. Pünktlich zum Herbstbeginn fand bei spätsommerlichen Temperaturen am Sonntag, den 24. September die Begleithundeprüfung beim Verein für Hundesport in Neuwied am Klärwerk statt. Elf Vereinsmitglieder und drei Gäste aus anderen Vereinen stellten sich den Herausforderungen der Prüfung in den Bereichen theoretische Sachkunde rund um den Hund, praktischer Teil auf dem Übungsplatz und dem draußen stattfindenden Verkehrsteil.

Foto: Verein

Neuwied. Der Verein ist stolz auf seine Prüflinge, die nach einem halbem Jahr Vorbereitungszeit mit den Vierbeinern in Übungen wie Abliegen sowie Warten können unter Ablenkung, lockerer Leinenführigkeit und schöner Fußarbeit mit sehr guten bis vorzüglichen Ergebnissen beim Leistungsrichter vom Hundesportverband Rhein Main punkten konnten.

Die angetretenen Teams zeigten sich vielfältig. Vom deutschen Schäferhund Sam den Peter Fuchs als 1. Vorsitzender des Vereins selbst erfolgreich vorführte bis hin zum Mischling, Beagle, Labrador, Sheltie und Border Collies waren unterschiedliche Hunderassen am Start. Als jüngster zugelassener Prüfungsteilnehmer überzeugte Border Collie Dio (15 Monate) von Brigitta Bartus.

Es ist immer wieder eine neue Herausforderung einen jungen Hund auszubilden und auch als Trainingsprofi steckt man selbst viel Herzblut, Zeit und Arbeit rein, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Es ist nicht nur das Mitfiebern als Trainer, wenn die Prüflinge an den Start gehen, selbst antreten ist nie ganz frei von Aufregung. Doch die riesige Freude am Ende des Tages mit dem Hund es als Team geschafft zu haben entschädigt jeden einzelnen für die Fleißarbeit der letzten Monate. „Der älteste Hund bei unserer Prüfung war gerade mal zweieinhalb Jahre alt. Das zeigt auf wie sinnvoll es ist frühzeitig mit den Grundlagen der Erziehung des gesellschaftstauglichen und gut sozialisierten Hundes zu beginnen“, erzählt Brigitta Bartus.



Wie heißt es so schön beim Verein für Hundesport „nach der Prüfung ist bei uns vor der Prüfung“. Die Teams stellen sich bereits im Frühjahr 2018 neuen Aufgaben wie den weiterführenden Begleithundeprüfungsstufen 1 bis 3.

Die besonders Sportlichen feilen nun an der Ausbildung im Agility oder Rally Obedience. In dieser Herbstsaison tummelt sich schon einiges an Nachwuchs in der Welpen- und Junghundeerziehungsgruppe. Da kommt weder eine Atempause noch Langeweile auf. Wer interessiert ist an den sportlichen Aktivitäten des Vereins und der Ausbildung zum Begleithund kann sich näher informieren unter www.verein-fuer–hundesport-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der neue VG-Rat für Rengsdorf/Waldbreitbach steht fest

Bei der Bürgermeisterwahl fällt die endgültige Entscheidung erst am 15. Oktober. Hier gab es am Wahlabend ...

Erfolgreicher Kleiderbasar in Melsbach

Viele Schnäppchenjäger kamen am Samstag, den 16. September, zum Kleiderbasar in die Turnhalle nach Melsbach. ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und drei Männer ...

SV Rengsdorf mit drittem Sieg in Folge

Die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf hat ihre derzeitige Serie ausgebaut und die „englische Woche“ mit ...

Vielfalt verbindet auch in der dritten Woche der IKW

„Vielfalt verbindet“: Dies ist das Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), die in Stadt und Kreis Neuwied ...

Paul Peter Baum neuer Obmann bei Zahnärzteschaft

Dr. Magawly geht bei der Zahnärzteschaft in den Ruhestand. Zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte hatten ...

Werbung