Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Erfolgreicher Kleiderbasar in Melsbach

Viele Schnäppchenjäger kamen am Samstag, den 16. September, zum Kleiderbasar in die Turnhalle nach Melsbach. Der beliebte Kleiderbasar wird zweimal im Jahr vom Förderverein der Kindertagesstätte und Grundschule Melsbach ausgerichtet. Viele fleißigen Helfer schwirren dann in grünen T-Shirts durch den großen Raum und sorgen dafür, dass an den Wühltischen alles glatt läuft.

Foto: Privat

Melsbach. Die Vorstandsvorsitzende, Julia Roch, erklärt das Konzept: Alle, die verkaufen möchten, müssen vorher eine Teile-Liste in der evangelischen Kindertagesstätte Melsbach abholen. Pro Liste kann man 40 Teile nummerieren, diese werden anschließend sortiert und zum Verkauf angeboten. Die Käufer tummeln sich dann bei Büchern, Spielsachen und Kleidungsstücken in allen Größen, ebenso werden gut erhaltene Kinderwagen, Fahrräder, Autositze und so weiter zum kleinen Preis angeboten. Viele entspannen nach dem Einkaufen bei Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen.

„Ein besonders großes Dankeschön geht an alle Helfer und Freiwillige, die tatkräftig mit angepackt haben. Denn dieses Mal stand das Organisationsteam aufgrund einer technischen Panne vor einer besonderen Herausforderung. Gemeinsam konnte das Problem jedoch gemeistert werden und den Verkäufern ihr Verkaufserlös mit ein wenig Verspätung ausgehändigt werden. Wir bedanken uns bei allen Verkäufern für ihr Verständnis und ihre Geduld. Gemeinsam überstandene Herausforderungen schweißen zusammen – und deshalb freuen wir uns auf den nächsten Kleiderbasar mit euch am Samstag, den 17. März 2018, von 14 bis 15.30 Uhr!“, so Roch.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und drei Männer ...

Neugestalteter Vogelbereich im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied wird ständig an einer Neu- und Umgestaltung von verschiedenen Gehegen gearbeitet, um die ...

KSC Karate Team: Auch mit über 50

Es spielt keine Rolle mit welchem Alter man Karate beginnt. Ein Beispiel ist Jürgen Lenz. Er begann vor ...

Der neue VG-Rat für Rengsdorf/Waldbreitbach steht fest

Bei der Bürgermeisterwahl fällt die endgültige Entscheidung erst am 15. Oktober. Hier gab es am Wahlabend ...

Mit Bravour geschafft – 14 perfekte Begleithunde

Der Hundeverein in Neuwied bildet erfolgreich aus. Pünktlich zum Herbstbeginn fand bei spätsommerlichen ...

SV Rengsdorf mit drittem Sieg in Folge

Die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf hat ihre derzeitige Serie ausgebaut und die „englische Woche“ mit ...

Werbung