Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

KSC Karate Team: Auch mit über 50

Es spielt keine Rolle mit welchem Alter man Karate beginnt. Ein Beispiel ist Jürgen Lenz. Er begann vor vier Jahren im Alter von 56 Jahren und trägt heute den brauen Gürtel. Am Anfang war Jürgen eher skeptisch, ob das alles überhaupt noch funktioniert. Heute sagt er selbst, dass es ihm auch im Alltag hilft. Man fühlt sich zum Beispiel sicherer beim Arbeiten (besseres Gleichgewicht), man kann sich besser abfangen, sollte man einmal fallen, und man kann sich besser durchsetzen wenn es einmal darauf ankommt.

Jürgen Lenz (rechts) mit einer Fußtechnik zum Kopf. Foto: Privat

Puderbach. Auch im Bereich Selbstverteidigung, ein Bestandteil des Karate, hat er vieles gelernt. Er hat auch schon an den KSC Selbstverteidigungskursen teilgenommen, bei denen auch die Polizei mit dabei war. Denn auch Polizisten bilden sich im KSC zu diesem Thema immer wieder weiter. Gemeinsam mit der Hundestaffel der Polizei Koblenz hat das KSC Karate Team auch schon gemeinsame Vorführungen durchgeführt, um zu zeigen welche Möglichkeiten es gibt, sollte es einmal ernst werden. Und zum Anfangen ist es nie zu spät.

Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte, kann jederzeit in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de), auf Facebook oder direkt vor Ort.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


1.000. Fahrgast des Bürgerfahrdienst in der VG Puderbach

Am 27. September 2016 erfolgte die erste Fahrt des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Puderbach. ...

SF 09 Puderbach beim Schinderhannesschwimmfest erfolgreich

Das 23. Schinderhannesschwimmfest wurde am 16. und 17. September im Simmerner Hallenbad von dem ansässigen ...

Schiedsrichter versetzt SG Grenzbachtal und SG Puderbach

Am Sonntag, den 24. September sollte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Urbach gegen ...

Neugestalteter Vogelbereich im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied wird ständig an einer Neu- und Umgestaltung von verschiedenen Gehegen gearbeitet, um die ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und drei Männer ...

Erfolgreicher Kleiderbasar in Melsbach

Viele Schnäppchenjäger kamen am Samstag, den 16. September, zum Kleiderbasar in die Turnhalle nach Melsbach. ...

Werbung