Werbung

Nachricht vom 26.09.2017    

Zoll überprüfte Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe

Mehr als 80 Beamte des Hauptzollamtes Koblenz waren mit weiteren Behörden an der bundesweit angesetzten Schwerpunktprüfung Schwarzarbeit im Spedition-, Transport- und Logistikgewerbe tätig.

Region. Am 11. und 12. September haben mehr als 80 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz mit Unterstützung mehrerer Beschäftigter der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, des Bundesamtes für Güterverkehr und der Polizei im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung an zwei Tagen Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Speditions- Transport- und Logistikgewerbe verdachtsunabhängig geprüft.

„Die Zahl der aufgedeckten Unregelmäßigkeiten ist im Vergleich zu der Schwerpunktprüfung im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Es wurden allerdings auch eklatante Fälle aufgedeckt. So gab zum Beispiel ein LKW-Fahrer bei der ersten Befragung zu, dass er täglich 12 – 13 Stunden arbeitet“, teilte Thomas Molitor, Pressesprecher des Hauptzollamts Koblenz mit.

Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 472 Arbeitnehmer von 370 verschiedenen Unternehmen überprüft. Es wurden insgesamt 63 Sachverhalte festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern. Es handelt sich hierbei überwiegend um den Verdacht der Beitragsvorenthaltung und um den Verdacht, dass gegen das Mindestlohngesetz verstoßen wurde.

In neun Fällen wurde festgestellt, dass die Arbeitnehmer im Leistungsbezug waren und ihre Arbeitsaufnahme nicht, oder nicht in erforderlichem Umfang angezeigt haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Neues Angebot in medizinischer Versorgung von Kindern

Nunmehr wird eine bedeutende Lücke in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im ländlichen ...

Erlebnispädagogische Ausbildung für Fachkräfte aus der Region

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik" bietet in 2017 einen Auffrischungskurs ...

Ulrike Puderbach liest im Festungspark Koblenz

Am 1. Oktober um 13 Uhr öffnet die Leselounge im Festungspark Koblenz wieder ihre Pforten. In Anwesenheit ...

Schiedsrichter versetzt SG Grenzbachtal und SG Puderbach

Am Sonntag, den 24. September sollte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Urbach gegen ...

SF 09 Puderbach beim Schinderhannesschwimmfest erfolgreich

Das 23. Schinderhannesschwimmfest wurde am 16. und 17. September im Simmerner Hallenbad von dem ansässigen ...

1.000. Fahrgast des Bürgerfahrdienst in der VG Puderbach

Am 27. September 2016 erfolgte die erste Fahrt des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Puderbach. ...

Werbung