Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall in Linz

Am Dienstag, den 26. September, um 20 Uhr gingen mehrere Notruf wegen eines Verkehrsunfalls auf der B 42 in der Ortsdurchfahrt Linz bei der Polizei ein. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Der Kradfahrer überlebte den Unfall nicht.

Foto und Video: Uwe Schumann

Linz. Die eintreffenden Polizeibeamten fanden vor Ort einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer vor. Neben dem Rettungsdienst und Notarzt wurde auch die Feuerwehr Linz alarmiert. Nach ersten Feststellungen kamen ein PKW aus Nordrhein-Westfalen und ein Motorradfahrer aus Richtung Neuwied angefahren. Der PKW wollte nach links abbiegen und übersah offensichtlich den Motorradfahrer.

Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß. Dabei wurde der Motorradfahrer so schwer verletzt, dass er auf dem Weg ins Krankenhaus verstarb. Die Polizei hat einen Gutachter eingeschaltet, der den genauen Unfallhergang und die gefahrene Geschwindigkeit des Motorradfahrers klären soll. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus.

Der Bereich der Unfallstelle musste für die Bergungs- und Rettungsmaßnahmen, sowie für die Arbeit des Gutachters voll gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ausbildung zum Raiffeisenbotschafter und Gästeführer vorgestellt

Die Raiffeisenregion wird im kommenden Jahr in internationalem Interesse stehen, wenn das Raiffeisenjahr ...

SV Rengsdorf empfängt im Pokal den SSV Heimbach-Weis

Am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr steigt die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf gegen den SSV Heimbach-Weis ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuesten Krimi

Kalt ruht die Nacht enthält auf 264 Seiten sechs historische Kriminalgeschichten, die vor der Kulisse ...

Stipendiaten zeigten im Schloss Engers ihr Können

Laut dem künstlerischen Leiter der Villa Musica, Professor Alexander Hülshoff, gibt es jährlich über ...

Ulrike Puderbach liest im Festungspark Koblenz

Am 1. Oktober um 13 Uhr öffnet die Leselounge im Festungspark Koblenz wieder ihre Pforten. In Anwesenheit ...

Erlebnispädagogische Ausbildung für Fachkräfte aus der Region

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik" bietet in 2017 einen Auffrischungskurs ...

Werbung