Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Michaela Abresch liest aus ihrem neuesten Krimi

Kalt ruht die Nacht enthält auf 264 Seiten sechs historische Kriminalgeschichten, die vor der Kulisse verschiedener Westerwälder Schauplätze spielen und knüpft damit an den Erzählband „Das Mirakelbuch“ an. „Am Samstag, 14. Oktober darf ich mein Krimidebüt im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bei der interaktiven Kriminacht der unabhängigen Verlage erstmals vorstellen“, erzählt Michaela Abresch.

Michaela Abresch liest unter anderem in der Alten Schule in Dierdorf. Archivfoto: NR-Kurier

Dierdorf. Die offizielle Premierenlesung findet am Freitag, 27. Oktober in den wunderschönen Räumen der Alten Schule in Dierdorf um 19.00 Uhr statt. Veranstalter sind der Dierdorfer Kulturkreis und die Stadt Dierdorf. „Es ist immer etwas Besonderes, zum ersten Mal aus einem Buch zu lesen – und ich freue mich sehr, es in Dierdorf tun zu dürfen, wo sich seit fast dreißig Jahren mein Lebensmittelpunkt befindet“, erklärt Michaela Abresch.

Den passenden Soundtrack liefert, wie immer bei den Lesungen, der Hangspieler Uwe Wagner mit seiner einzigartigen Musik. Karten sind für fünf Euro im Vorverkauf bei Schreibwaren „gifts&more“ in Dierdorf oder an der Abendkasse erhältlich.

Einen Tag später folgt in der Barockkirche von Burg Greifenstein die nächste Lesung und am Samstag, 4. November eine Signierstunde in der Hachenburger Buchhandlung Schmitt im Rahmen des Katharinenmarktes.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einen aktuellen Überblick über diese und alle weiteren bisher geplanten Termine gibt es zum Nachlesen auf der Homepage: www.michaela-abresch.de/termine/.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Senioren erkunden Landesmusikakademie in Engers

Die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied hatte zu einem Besuch der ...

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Karten im Vorfeld kaufen ist besser als Anstehen. Beim elften Oktoberfest in der Linzer Stadthalle wird ...

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Einen sehr aktuellen Bezug hatte der diesjährige Mirjam-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach ...

SV Rengsdorf empfängt im Pokal den SSV Heimbach-Weis

Am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr steigt die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf gegen den SSV Heimbach-Weis ...

Ausbildung zum Raiffeisenbotschafter und Gästeführer vorgestellt

Die Raiffeisenregion wird im kommenden Jahr in internationalem Interesse stehen, wenn das Raiffeisenjahr ...

Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall in Linz

Am Dienstag, den 26. September, um 20 Uhr gingen mehrere Notruf wegen eines Verkehrsunfalls auf der B ...

Werbung