Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Senioren erkunden Landesmusikakademie in Engers

Die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied hatte zu einem Besuch der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz in Engers eingeladen. Akademieleiter Rolf Ehlers berichtete den Senioren über die Arbeit der Akademie. Sie ist eine von bundesweit 24 Musikbildungsstätten, deren Ziel es ist, die Fort- und Weiterbildung von Laienmusikern zu fördern.

Die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des städtischen Seniorenbeirats hatte zu einem Besuch der Landesmusikakademie eingeladen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. 2003 in direkter Nähe des Engerser Schlosses als zentrale Fortbildungsstätte eröffnet, hat sich die Landesmusikakademie zu einer überregional beachteten musikalischen Einrichtung entwickelt. Wie Ehlers weiter ausführte, werden dort mehrtägige Kurse für Gruppen angeboten, die im Meisterhaus untergebracht und im Restaurant Schloss Engers verpflegt werden. Dort stehen den Gruppen ebenfalls zwei Tagungs-und Proberäume zur Verfügung. Im Anschluss an die Kurse werden für das Publikum kostenlose Konzerte angeboten.

Das Dachgeschossstudio, ausgestattet mit zwei Flügeln, eignet sich für kleinere Konzerte. Die Aula des benachbarten Heinrich-Hauses steht außerhalb der Unterrichtsstunden auch für kleine Musiktheaterproduktionen zur Verfügung. Die Akademie finanziert sich laut Ehlers zu 80 Prozent durch die circa 13.000 Übernachtungen pro Jahr, zudem bekommt sie vom Land einen Zuschuss in Höhe von 20 Prozent. Unterstützt wird sie außerdem durch den 2016 gegründeten Verein „Freundeskreis der Landesmusikakademie“.



Nach dem Vortrag besuchten die Senioren das Abschlusskonzert der 2. Neuwieder Chorleitertage in der Katholischen Pfarrkirche St. Martin, das ambitionierte Chorleiter und Sänger vorbereitet hatten. Die Senioren waren sich einig, dass das Konzert ein gelungener Abschluss eines informativen Besuchs der Landesmusikakademie war.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Karten im Vorfeld kaufen ist besser als Anstehen. Beim elften Oktoberfest in der Linzer Stadthalle wird ...

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Einen sehr aktuellen Bezug hatte der diesjährige Mirjam-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach ...

Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Ein Banner am Gerüst an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied macht für jedermann sichtbar, ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuesten Krimi

Kalt ruht die Nacht enthält auf 264 Seiten sechs historische Kriminalgeschichten, die vor der Kulisse ...

SV Rengsdorf empfängt im Pokal den SSV Heimbach-Weis

Am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr steigt die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf gegen den SSV Heimbach-Weis ...

Ausbildung zum Raiffeisenbotschafter und Gästeführer vorgestellt

Die Raiffeisenregion wird im kommenden Jahr in internationalem Interesse stehen, wenn das Raiffeisenjahr ...

Werbung