Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Karten im Vorfeld kaufen ist besser als Anstehen. Beim elften Oktoberfest in der Linzer Stadthalle wird die original bayrische Trachtenkapelle aus Raisting mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Blasmusik und fetzigem Rock den Saal der Stadthalle zum Kochen bringen. Karten sind im Vorverkauf seit dem 25. September zum Preis von acht Euro bei der Fleischerei Berg in der Rheinstrasse in Linz und bei allen Kanonieren der Artillerie erhältlich.

Foto: Veranstalter

Linz. Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi, Paulaner und Brezen gibt es am Samstag, den 7. Oktober nach dem Fassanstich ab 19 Uhr in der Stadthalle. Das Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz lädt ein und bietet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit hohem Unterhaltungswert. Die Stadthallen-Olympiade ermittelt die besten Teams in den Disziplinen Kraft, Können und Geschicklichkeit. Kulinarische Spezialitäten, Schmankerl und eine ordentliche Festbiermaß gibt es in der festlich geschmückten Stadthalle zu erschwinglichen Konditionen. Einlass ist ab 18 Uhr.

Ein zünftiger Abend ist garantiert, wenn die oberbayrische Kapelle aus Raisting mit ihrer Mischung aus musikalischem Können, Bühnenpräsenz, Spielfreunde und Leidenschaft für Spaß und Stimmung sorgt. Ein großartiges Stelldichein in stimmungsvoller Atmosphäre und ein Erlebnis für alle Alterklassen ab 18 Jahre. Schunkeln, tanzen, singen und feiern - all das gibt es beim elften Linzer Oktoberfest. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist?! Also: Nit lang üvverlaat! Mitjemaat!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Einen sehr aktuellen Bezug hatte der diesjährige Mirjam-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach ...

Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Ein Banner am Gerüst an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied macht für jedermann sichtbar, ...

SPD-Kreisverband Neuwied betrieb Wahlnachlese

Zur Wahlnachlese traf sich der SPD-Kreisvorstand und Kreisausschuss Neuwied im "Leyscher Hof" in Leutesdorf ...

Senioren erkunden Landesmusikakademie in Engers

Die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied hatte zu einem Besuch der ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuesten Krimi

Kalt ruht die Nacht enthält auf 264 Seiten sechs historische Kriminalgeschichten, die vor der Kulisse ...

SV Rengsdorf empfängt im Pokal den SSV Heimbach-Weis

Am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr steigt die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf gegen den SSV Heimbach-Weis ...

Werbung