Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

KSC Karate Team mit 15 Finals auf Landesmeisterschaft

Alle Schüler U12 und U14 des KSC haben es auf das Siegerpodest geschafft und damit den Weg zur Deutschen Meisterschaft offen. Die Landesmeisterschaft ist für die Kinder U8 und U10 das wichtigste Turnier im Jahr. Für die Schüler U12 und U14 die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Bei den Mädchen U8 konnte das Finale sogar Vereinsintern ermittelt werden. Elena Manz siegte gegen Dana Wybraniec. Dritte wurde Celina Noll. Alle drei vom KSC Karate Team.

Esther Eckstein mit Fußtechnik zum Kopf Ihrer Gegnerin. Foto: Privat

Puderbach. Juliano D‘aloia kämpfte in der Klasse (U10 große Jungs) ganz stark, unterlag jedoch im Finale. Ähnlich erging es Finley Becker (U10 kleine Jungs). Beide wurden Vizemeister. Toni Velten schaffte das gleiche bei den Jungs U8. Ebenfalls Vizemeister. Yannik Becker (U10 Jungs), Anastasia Zizer (U10 Mädchen) und Ben Swidersky (U8 Jungs) wurden dritte. In der Klasse U12 wurde Eva Eckstein zweite und Nick Jankowski dritter. Bei den Schülern U14 konnten die erfahrenen Kämpfer des KSC dann stark auftrumpfen. Denis Jankowski Platz 2. Landesmeister wurden Nikita Seifert und Esther Eckstein.

Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte kann jederzeit in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Fusion Dierdorf – Puderbach vorerst auf Eis

Der Verbandsgemeinderat Dierdorf beschäftigte sich in seiner Sitzung am Donnerstagabend, den 28. September ...

Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Nach der zweijährigen Ausbildung haben es nun 60 Absolventen geschafft. Sie sind jetzt offiziell Finanzwirte. ...

VG Dierdorf will neues Rathaus bauen

Das Rathaus der Verbandsgemeinde in Dierdorf steht jetzt seit 35 Jahren. Das Gebäude ist in die Jahre ...

Fürstenweg fasziniert Wanderlustige

Bereits der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll: Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem ...

Maßnahme zur kulturellen Teilhabe hörgeschädigter Menschen

Anlässlich eines durch den Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied ...

SGD Nord: Alfred Grunenberg in den Ruhestand verabschiedet

Alfred Gruneberg des Zentralreferats Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz bei der Struktur- ...

Werbung