Werbung

Nachricht vom 29.09.2017    

Halbseitige Sperrung der L 255 in Altwied

Aktuell beginnen die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde und der Landkreis Neuwied mit dem Umbau der Sohlschwelle „Am Brückenstein“ in der Wied. Die Bauarbeiten werden in der verkehrsruhigeren Zeit der Herbstferien, voraussichtlich am Mittwoch, den 4. Oktober, beginnen. Bei günstigen Wasserständen sollen sie in rund sechs Wochen abgeschlossen sein.

Neuwied. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Straße „Im Wiedtal“ (L 255) in Altwied, die wegen der beengten Verhältnisse für den Zeitraum des Umbaus halbseitig gesperrt werden muss. Eine verkehrsabhängige Ampelregelung wird eingerichtet.

„Die Betonschwelle stellt ein unüberwindbares Wanderhindernis für Fische, die in der Wied leben, dar. Jetzt trägt der Umbau in eine Sohlengleite zur Wiederherstellung der linearen Durchgängigkeit des Gewässers bei. Damit ist zukünftig eine barrierefreie Wanderung der Tiere möglich“, so Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord.

„Die SGD Nord bittet die betroffene Bevölkerung um Verständnis und Unterstützung für die notwendigen Arbeiten. Für Rückfragen und weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung, “ so Dr. Kleemann weiter.

Die Bauarbeiten sind vom Wasserstand in der Wied abhängig und werden deshalb in einer Jahreszeit mit eher niedrigen Abflüssen durchgeführt. Zudem müssen die unterschiedlichen Wanderzeiten der Fische berücksichtigt werden, die ebenfalls nur ein kleines Zeitfenster zur Durchführung bieten. Während der Baumaßnahme wird es tagsüber zu unvermeidbarem Lärm kommen, der insbesondere durch Kippvorgänge bei den Steinlieferungen verursacht wird. Es wird angestrebt, die von den Arbeiten ausgehenden Beeinträchtigungen für die Anlieger so gering wie möglich zu halten.

Die SGD Nord führt die Arbeiten im Rahmen der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) zusammen mit der Kreisverwaltung Neuwied durch. Die Kosten betragen rund 150.000 Euro und werden zu 90 Prozent vom Land Rheinland-Pfalz über Fördermittel aus der Aktion Blau Plus finanziert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Positiver Trend am Arbeitsmarkt im September

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, ...

VG-Rat Puderbach beriet Finanzen

Am Donnerstag, 28. September, fand im Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach eine öffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates ...

Neuwieder Schüler malen ihre Heimatstadt für China

Seit gut zwei Jahren haben die chinesische Stadt Suqian und Neuwied eine Städtepartnerschaft, die wie ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2018 soeben erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2018 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul ...

Rengsdorf zieht in die dritte Kreispokalrunde ein

Die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf hat am Donnerstagabend, den 28. September durch einen 1:0 Heimerfolg ...

Situation um Hallenbad Puderbach immer noch unklar

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am Donnerstag, den 28. September war die unklare Sitation des ...

Werbung