Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Interkulturelle Wochen Neuwied enden am 5. Oktober

Drei Wochen voller interkultureller Begegnungen zum Aufbau von Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Religionen enden am 5. Oktober. An diesem Donnerstag laden Stadt und Kreis Neuwied zur Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Wochen ein. Wie die Integrationsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied, Dilorom Jacka und Andrea Oosterdyk, betonen, richtet sich die Veranstaltung ab 18 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied vor allem an die, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren und wertvolle Unterstützung geleistet haben.

Neuwied. Gezeigt wird zusammen mit den Kinobetrieben Weiler als Mitveranstalter der Film „Monsieur Claude und seine Töchter“, der in witzigen Dialogen Vorurteile gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion aufzeigt. Ein französisches Ehepaar ist stolz auf seine vier Töchter. Doch zum Leidwesen des konservativen Vaters heiraten drei der Mädchen keine Katholiken, sondern einen jüdischen Geschäftsmann, einen muslimischen Rechtsanwalt und einen chinesischstämmigen Banker. Die letzte Hoffnung, doch noch einen standesgemäßen Schwiegersohn zu bekommen, ruht auf der jüngsten Tochter. Und deren Mann ist tatsächlich katholisch, aber auch da zeigen sich Probleme.

Zum Einstieg gibt es eine Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Josef Freise, der 20 Jahre Professor an der Katholischen Fachhochschule NRW in Köln war und seinen Schwerpunkt auch noch seit seinem Ruhestand auf die Migrations- und Friedenspädagogik legt. Gemeinsam wird die Frage aufgeworfen, welche Herausforderungen im respektvollen Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft es heute in Stadt und Kreis Neuwied gibt. Der Abend und damit auch die IKW 2017 schließt mit einem Empfang.



Einlass am Donnerstag, 5. Oktober, ist um 17.30 Uhr in der VHS, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied. Weitere Informationen gibt es bei den beiden Integrationsbeauftragten Andrea Oosterdyk, 02631 803 129, andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de und Dilorom Jacka, 02631 802 284, djacka@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Dominik Wortig in neuer Rolle an alter Wirkungsstätte

Er kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück, nicht als Solist, sondern diesmal als musikalischer Leiter ...

VdK Neuwied auf dem Rhein unterwegs

Rund 200 Mitglieder und Freunde des Sozialverbandes VdK konnte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft ...

Drei Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Gleich mehrere Autofahrer sind am Wochenende der Polizei Straßenhaus aufgefallen. In Oberhonnefeld und ...

Karate Dojo Anhausen bester Verein in Rheinland-Pfalz

Am 16. September machten sich insgesamt 27 Nachwuchskämpfer mit ihren Eltern und Trainern auf den Weg ...

Bunter Bauernmarkt des Kirchspiels Anhausen in Rüscheid

Nach einem Jahr Vorbereitungszeit durch die Agenda-Frauen mit ihrer 18-jährigen Organisations-Erfahrung ...

In Linkenbach sind viele fleißig

In dem beschaulichen Westerwaldort Linkenbach hat sich die letzten eineinhalb Jahre viel getan. Mit Hilfe ...

Werbung