Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Nach Schlägerei in Psychiatrie eingeliefert

Am 1. Oktober wurde der Polizei Straßenhaus gegen 2 Uhr eine größere Schlägerei in Dierdorf, in Höhe der dortigen ARAL-Tankstelle, gemeldet. Während der Sachverhaltsaufnahme stellte sich die gesamte Situation so dar, dass der 23-jährige polizeibekannte Beschuldigte einen Streit anzettelte und einem 26-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug sowie einem 19-Jährigen in den Arm biss.

Symbolfoto

Dierdorf. Noch bevor die Personalien des Beschuldigten festgestellt werden konnten, beleidigte er die eingesetzten Beamten mehrfach aufs Übelste und griff diese unvermittelt an. Hierbei schlug er einem Polizeibeamten mit der Faust gegen den Kopf, trat einen anderen mehrfach und verletzte beide.

Der 23-jährige Beschuldigte konnte schließlich überwältigt werden, musste jedoch, da auch er leichte Verletzungen davon trug, mittels Rettungswagen ins Krankenhaus Dierdorf eingeliefert werden. Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab, auch die Rettungssanitäter aufs Übelste zu beleidigen und weiterhin Widerstand zu leisten.

Er musste schließlich, nach Blutprobenentnahme, in die Psychiatrie des St. Antoniushauses Waldbreitbach eingeliefert werden. Beim Transport beschädigte er den Innenraum des Funkstreifenwagens nicht unerheblich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Musikalische Zeitreise in Senioren-Residenz Sankt Antonius

Zur großen Freude der Bewohnerinnen und Bewohner fand ein Konzert des Instrumentalensembles der Musikschule ...

Bürgergespräch von „Ich tu´s“ war gut besucht

Beim Bürgergespräch im September waren die Plätze bis auf den letzten Stuhl besetzt, als sich die Bürgerliste ...

KKK Elferrat op Tour

Nachdem man sich bei der 2. Vorsitzenden Heike Winkelbach mit einem kleinen Snack gestärkt hatte, machte ...

Drei Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Gleich mehrere Autofahrer sind am Wochenende der Polizei Straßenhaus aufgefallen. In Oberhonnefeld und ...

VdK Neuwied auf dem Rhein unterwegs

Rund 200 Mitglieder und Freunde des Sozialverbandes VdK konnte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft ...

Dominik Wortig in neuer Rolle an alter Wirkungsstätte

Er kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück, nicht als Solist, sondern diesmal als musikalischer Leiter ...

Werbung