Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Bürgergespräch von „Ich tu´s“ war gut besucht

Beim Bürgergespräch im September waren die Plätze bis auf den letzten Stuhl besetzt, als sich die Bürgerliste „Ich tu´s“ zu ihrem monatlichen Treffen zusammenfand. Viele Interessierte waren gekommen, um sich über Themen aus Stadtpolitik und Verwaltung zu informieren, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten, ihre eigenen Ideen einzubringen und an Diskussionen teilzunehmen.

Die Baumaßnahmen am Deich waren unter anderem Thema. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Ich freue mich, dass sich immer mehr Neuwieder Bürger für Ihre Stadt interessieren und sich aktiv einbringen wollen, anstatt nur zu meckern“ teilt Dr. Etscheidt als Stadtratsmitglied der Bürgerliste mit und betont, dass ihr der enge Kontakt zur Bürgerschaft sehr wichtig ist. „Alle wollen eine funktionierende Kommune haben, aber wenige wollen etwas dafür tun“ bedauert sie und bietet noch einmal den monatlichen Mittwochstreff der Bürgerliste als Plattform zum gemeinsamen Austausch an.

Thema des letzten Treffens war unter anderem die Gestaltung des neuen Marktplatzes. Dabei wurde – wie auch bereits beim Workshop im Café Auszeit – der Wunsch deutlich, eine Mindestzahl von Parkplätzen zu belassen. „Solange wir Parkhäuser haben, die leer stehen, fände ich es besser, den Platz den Menschen zu überlassen statt den Autos. Aber wenn so viele Bürger gerne Parkplätze dort erhalten wollen, müssen wir dies in der Politik natürlich berücksichtigen“, fasst Dr. Etscheidt die Diskussion zusammen. Beim nächsten Treffen soll die Gestaltung des Platzes konkretisiert werden.



Des Weiteren referierte Herr Hirth über die Bauarbeiten zur Kaimauersanierung am Deichgelände und ging als Experte auf die Fehler ein, die letztendlich zum Baustopp führten. Informationen erhielten die Bürger auch zum jetzigen Status quo der Deichkrone.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


KKK Elferrat op Tour

Nachdem man sich bei der 2. Vorsitzenden Heike Winkelbach mit einem kleinen Snack gestärkt hatte, machte ...

Feuer und Verletzte - eine Übung der Feuerwehr Bendorf

Am Samstag, dem 30. September hatte die Feuerwehr Bendorf eine Großübung organisiert. „Auf einem Speditionsgelände ...

Shout Loud vol.7 im neuen Big-House wieder ein Erfolg

Bereits zum siebten Mal veranstaltet Florian Hilger zusammen mit der Stadt Neuwied ein Event, das seines ...

Musikalische Zeitreise in Senioren-Residenz Sankt Antonius

Zur großen Freude der Bewohnerinnen und Bewohner fand ein Konzert des Instrumentalensembles der Musikschule ...

Nach Schlägerei in Psychiatrie eingeliefert

Am 1. Oktober wurde der Polizei Straßenhaus gegen 2 Uhr eine größere Schlägerei in Dierdorf, in Höhe ...

Drei Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Gleich mehrere Autofahrer sind am Wochenende der Polizei Straßenhaus aufgefallen. In Oberhonnefeld und ...

Werbung