Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Schützengilde Giershofen feierte runden Geburtstag

Am 12. Oktober 1967 traf man sich in Giershofen in der Gaststätte Heydorn und gründete die „Schützengilde Giershofen 1967 e. V.“ Die beiden Gründungsmitglieder Hans Hofmann und Dieter Scherer waren bei der 50. Geburtstagsfeier des Vereins im Dorfgemeinschaftshaus Giershofen noch dabei. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden auch Klaus Krunkel und Hans Hermann Scheyer geehrt.

Udo Stein (links) moderierte den offiziellen Teil. Thomas Weise (rechts) konnte viele Glückwünsche entgegennehmen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Udo Stein ließ am Samstagabend, den 30. September die Chronik des Vereins im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus Revue passieren. Hans Hofmann war der erste Vorsitzende des Vereins und hat ihn 25 Jahre lang geführt. Ihm folgte Udo Stein, der nach 15 Jahren das Amt an Thomas Weise, dem aktuellen Vorsitzenden, abgab. Udo Stein bezeichnete diese Tatsache als „besonderen Geist im Verein“. Die drei Vorsitzenden stellten bislang insgesamt zehn Mal den Schützenkönig.

Ein Meilenstein im Verein war sicherlich 1973 die Fertigstellung der Schützenhalle, die in Eigenleistung erstellt wurde. 1981 kam ein Kleinkaliber-Schießstand hinzu. Sehr aktiv ist der Verein bei Wettkämpfen auf Kreis- und Bezirksebene, sowie bei Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften. Die meisten Erfolge hat hier Kornelia Stein erzielt.

Die Geburtstagsfeier war auch der richtige Rahmen für Ehrungen. 25 Jahre sind Sabine Höger und Manuela Weise dabei. Für 50 Jahre wurden Hans Hofmann, Dieter Scherer, Klaus Krunkel und Hans Hermann Scheyer geehrt.



Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein dankte auch in Vertretung für den Stadtbürgermeister für das Engagement des Vereins in den letzten 50 Jahren. Verbandsbürgermeister Horst Rasbach dankte ebenfalls und hob heraus, dass der Verein keine öffentlichen Gelder in Anspruch nimmt und alles in Eigenleistung stemmt. Daneben lobte er die gute Jugendarbeit der Schützengilde.

Viele befreundete Schützenvereine waren nach Giershofen gekommen: aus Raubach, Feldkirchen, Niederbieber, Dierdorf, Bonefeld. Die Kirmesgeseschaft war genauso vertreten, wie der örtliche Turnverein und der Förderverein Brückrachdorf.

Nach dem offiziellen Teil eröffnete das Königspaar Klaus Schmidt und Mechthild Reith unter den Klängen der Band California tänzerisch den gemütlichen Teil des Abends. Bis weit in die Nacht wurde gefeiert und Anekdoten der letzten 50 Jahre in Erinnerung gerufen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Illegale Müllablagerungen im Wald bei Dierdorf

In letzter Zeit wurde wieder verstärkt Müll in verschiedenen Gemarkungsbereichen der Verbandsgemeinde ...

50 Jahre Blasmusik in Kurtscheid

Samstag, der 16. September stand ganz im Zeichen eines Oktoberfestes. Die Wiedhöhenhalle, umgewandelt ...

Falsche Polizeibeamte rufen im Raum Bendorf an

Betrüger versuchen telefonisch Informationen über Bargeld und Schmuck zu erlangen. Zurzeit sind sie auch ...

VCN schlägt amtierenden Meister in dessen Halle

Damit hatten wohl die größten Optimisten nicht gerechnet. Die neu formierte Mannschaft des VC Neuwied ...

Abgestürzten Paragleiter und Wanderin gerettet

Zu gleich zwei fast zeitgleichen Einsätzen wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ...

EGDL verliert das erste Derby in Neuwied

Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte hat der Eishockeyclub „Die Bären" 2016 aus Neuwied ein Heimspiel ...

Werbung