Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Verrückte Irrtümer zwischen Mann und Frau

Wenn man an Meerjungfrauen denkt, dann denkt man an weibliche Schönheiten, die hitzige Männer mit der magischen Kraft ihrer bezaubernden Stimmen in die Tiefe des Meeres locken. Ja, sie haben es geschafft. Sie sitzen, singen und locken jeden Mann, der vorbeifährt, in geheimnisvolle Tiefen, aus denen es kein Zurück gibt.

Publizistin Jane Uhlig

Region. Vermutlich haben sie ihren Glauben an lebendige Beziehungen weggeschmissen und meinen die Tiefe im Meer zu erschaffen. Vielleicht scheint es hier ja wenigstens etwas Tiefe zwischen Mann und Frau zu geben? Das ist nämlich die Frage, die sich immer mehr Menschen stellen, gerade dann, wenn es um die Tiefe von Beziehungen geht.

Frauen und Männer, meist um die Vierzig, stellen sich die Frage, wie sie denn nun ihren Traumpartner fürs Leben noch finden können. Jahraus, jahrein ziehen sie Abend für Abend und Tag für Tag los, mit dem Ziel den passenden Partner am besten heute noch anzulocken. Aber leider vielfach erfolglos. Zwischendurch gibt es dann so einige Ab- und Zu-Beziehungen. Manchmal auch längere. Und wie oft höre ich dann das Resultat „Aber ich fühle nichts. Er oder sie ist es nicht. Oder: Das ist doch nicht mein Typ." Und schon geht die Suche weiter. Meerjungfrauen haben's hier einfacher. Sie locken ohne Tiefe in die Tiefe.

Dennoch stehen die großartigen Kriterien bei Frau und Mann fest. Oft erzählen sie, fast schon ohne Luft zu holen, wie denn der passende Partner fürs Leben zu sein hat. Die meisten Männer wünschen sich eine Frau, die 10 bis 15 Jahre jünger sein sollte, sowie schön, klug und lustig; daneben sollte sie sich extrem gut in der Küche behaupten. Frauen hingegen sprechen von gestandenen, erfolgreichen Männern, die muskulös gebaut sein sollten – vor allem Arme und Schultern –, viele Reichtümer besitzen und immer für sie da sind. Und auch die Frauen bevorzugen mittlerweile viel jüngere Männer, bloß nicht älter als sie selbst.

Beim Zuhören wird es einem manchmal schaurig zumute, da die Kriterien zur Partnersuche, ausschließlich aus äußerlichen Kriterien bestehen. Hinzu kommt, dass sich diese Kriterien ziemlich kontrovers zwischen Frau und Mann anhören. Wie sollen denn da noch tiefgreifende Beziehungen entstehen? Die Vorstellungen laufen also ziemlich auseinander.



Und wie steht es mit der Innerlichkeit? Für innerliche Kriterien scheint kein Platz zu sein. Und was sollte Frau oder Mann denn eigentlich in der Beziehung fühlen? Bei dieser Frage zuckt der Mund und es sprudelt nicht mehr so wortreich daher. Gefühle in der Innerlichkeit? Das ist schwierig. Für Meerjungfrauen ist das einfacher, sie singen und locken immer weiter. Nichts kann den Weg des Mannes in die Tiefe stören.

Aber warum gibt es überhaupt Kriterien? Braucht man die überhaupt? Denn letztlich geht es bei dieser Art von Suche nach äußerlichen Kriterien doch immer nur um die Bedienung des eigenen Egos und so lange das eigene Ego bedient werden soll, so lange ist auch keine reife und tiefe Partnerschaft möglich. Und der Traumpartner auch nicht in Aussicht. Für Meerjungfrauen ist das kein Problem. Sie brauchen keine Kriterien, denn sie locken jeden Fahrer auf der See.

Sollte es dennoch mit den Kriterien beim Partner klappen, verliebt man sich erst einmal in die reichhaltigen Kriterien. Und wenn man dann so richtig satt davon geworden ist, fehlen auf einmal die Gefühle. Wo sind sie nur hin? Vermutlich bei den Kriterien. Und wo keine Tiefe ist, ist Leere. Leblosigkeit und Abhängigkeit. Das kann den Meerjungfrauen nicht passieren. Leer sind sie niemals und der Tiefe so nah.

Und zum Schluss klingt alles ein bisschen verrückt. Deshalb einfach mal alle Kriterien und Glaubensmuster wegschmeißen und neue aufstellen! Aber nicht so wie die Meerjungfrauen!
Ein Gastbeitrag von Jane Uhlig (Publizistin, Hypnose Coach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Der moderne Klassensprecher ist längst nicht nur Vermittler

Welche Rechte haben Schüler und Lehrer? Wie vermittelt man bei einem Streit und wie sucht man bei Konflikten ...

Bären geben Führung aus der Hand

Es war ein verlorenes Halbfinal-Hinspiel im Rheinland-Pfalz-Pokal - nicht mehr und nicht weniger. Ein ...

Erkenne die Hilferufe Deines Körpers

Am Dienstag, den 10. Oktober laden Mitglieder des Fördervereins für Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität ...

Herbstliches Wetter beim Urbacher Jahrmarkt

Das Wetter hatte sich am Dienstag, dem 3. Oktober dem Marktmotto angepasst und bot sowohl Sonne als auch ...

Kirmes in St. Katharinen steht bevor

Für Samstag, den 14. Oktober setzen die Veranstalter wieder ganz auf das Konzept vom letzten Jahr. DJ ...

Wo ist der Wein geblieben

…den Pfarrer Möbius doch dringend benötigt? Die Antwort dazu geben die Autorinnen und Autoren der „Brückenschreiber-Koblenz“, ...

Werbung