Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

„Heimspiel-Dreierpack“ beim SV Rengsdorf

Am Sonntag, 8. Oktober feiert der SV seinen ersten Heimspiel-Dreierpack auf dem Kunstrasenplatz „Am Tannenweg“. Neben der 1. Herrenmannschaft haben auch die 2. Herrenmannschaft und die 1. Damenmannschaft Heimspiele. Den Anfang macht dabei die 2. Herrenmannschaft von Trainer Tuncay Onay.

Symbolfoto

Rengsdorf. Im ersten Spiel des Tages trifft der SV um 12 Uhr auf die SG Herschbach-Schenkelberg II. Nachdem die Onay-Elf am vergangenen Freitagabend nach einer überragenden Energieleistung einen umkämpften- wie verdienten 1:0 Auswärtssieg bei der SG Ahrbach II feiern konnte, befindet sich der SV derzeit im gesicherten Mittelfeld, kann mit einem Heimsieg aber zur Spitzengruppe der Tabelle aufschließen. Die Gäste aus Herschbach liegen derzeit zwei Punkte und zwei Tabellenplätze hinter dem SV auf dem 8. Rang.Die Zuschauer erwartet somit sicherlich ein enges, spannendes und umkämpftes Spiel auf Augenhöhe.

Im Anschluss an die 2. Herrenmannschaft trifft die 1. Herrenmannschaft auf die SG Neuwied. Die Mannschaft von Trainer Michael Sauer reitet derzeit die Erfolgswelle. Eine Serie von (wettbewerbsübergreifend) sechs Spielen ohne Niederlage und fünf Siegen in Folge, hat den SV auf zwei Punkte an den Tabellenführer vom HSV Neuwied gespült.

Dabei kommt die junge Rengsdorfer Mannschaft immer besser in Schwung - Das Rengsdorfer Projekt „Jugend forscht“ entwickelt sich derzeit voll und ganz zum Erfolgsmodell. Nachdem am vergangenen Donnerstag zunächst der klassenhöhere A-Ligist aus Heimbach-Weis im Pokal mit 1:0 besiegt werden konnte, sicherte sich die Sauer-Elf nur drei Tage später beim Aufsteiger aus Bad Hönningen durch einen 4:1 Auswärtssieg die nächsten drei Punkte.



Der Gegner aus der Deichstadt hat in seinen bisherigen sechs Saisonspielen neun Punkte sammeln können und findet sich derzeit auf dem achten Tabellenplatz wieder. Mit einem erneuten Heimsieg will der SV, der am Tannenweg in dieser Saison noch ohne jegliches Gegentor geblieben ist, weiter mit der Spitzengruppe der Liga Schritt halten. Dabei wird aber wie immer eine konzentrierte Leistung über die vollen 90. Minuten vonnöten sein. Anpfiff für die 1. Mannschaft ist um 14.30 Uhr.

Im letzten Spiel des Tages trifft die 1. Damenmannschaft um 16.30 Uhr auf die FSG Osterspai. Die bisherigen zwei Saisonspiele liefen dabei für die Mannschaft von Trainer Steffen Hondrich wie erwartet nach Plan – Die SV-Damen konnten sechs Punkte bei 10:0 Toren sammeln. Zudem feierte der SV in der letzten Woche einen 16:0 Kantersieg im Pokal. Die Gäste aus Osterspai konnten ihr bisher einziges Saisonspiel ebenfalls gewinnen. Mit einer konzentrierten Leistung wird es aber der klare Anspruch der Hondrich- Mannschaft sein, die die Punkte in Rengsdorf zu behalten.

Die Spiele im Überblick:

12.00 Uhr: SV Rengsdorf II - SG Herschbach-Schenkelberg II
14.30 Uhr: SV Rengsdorf - SG Neuwied
16:30 Uhr: SV Rengsdorf (Damen) - FSG Osterspai (Damen)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Windhagen und Pfaffschwende feierten ihre Partnerschaft

Jahrestreffen ist auch 26 Jahre nach der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages immer wieder ein ...

TVF-Bouler mit versöhnlichem Saisonabschluss

Nach dem missglückten Saisonstart mit zwei Niederlagen Anfang April auf heimischem Terrain an der Schillerstraße ...

Runder Tisch der Schulen im Rhein-Wied-Gymnasium

Auf Einladung von Helmut Zender, dem Schulleiter des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied und Dr. Martin ...

Zehn Jahre DRK-Jugendpflege in der VG Linz

Zehn Jahre DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz – ein Grund zu feiern. Katharina Benlioglu, ...

Erneuerung Fenster am Roentgen-Museum abgeschlossen

Am Raiffeisenplatz fällt das ortsbildprägende Gebäude sofort ins Auge, in dem der Landkreis Neuwied sein ...

Andreas Achenbach - Revolutionär und Malerfürst

Andreas Achenbach (1815 – 1910) vereint wie kein anderer Düsseldorfer Maler die Gegensätze und Entwicklungen ...

Werbung