Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

Schützen aus Rott-Wied sind Bundesmeister

Großartiger Erfolg für die Luftgewehr-Aufgelegt-Schützen der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft. Bei der Bundesmeisterschaft ihrer Dach-Organisation, dem Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, in Frechen schlugen sie zu und sicherten sich den Titel eines Bundesmeisters unter 42 Mittbewerbern.

Erfolgreiche Schützen aus Rott-Wied, die sich den Titel eines Bundesmeisters sicherten, umrahmt (von links) vom Vorsitzenden Johann Wallau Franz-Josef Klein, Johannes Wiesemann und Willi Wagner mit dem Bezirksschießmeister Erich Homscheid (ganz rechts). Foto: Hans Hartenfels

Neustadt-Rott. Wilhelm Wagner und Johannes Wiesemann schossen dabei jeweils 299 von 300 möglichen Ringen und Franz-Josef Klein 297 Ringe, was am Ende 895 für die Mannschaft bedeutete und den überlegenen Sieg. Damit gab sich Wagner aber nicht zufrieden. Beim KK-Schießen angestrichen kam er auf 185 Ringe und holte Silber und beim KK-Aufgelegt-Schießen gab es für 291 Ringe ebenfalls Silber.

Anlass für den Bezirksschießmeister Erich Homscheid, den erfolgreichen Schützen in einer kleinen Feierstunde auf dem heimischen Schießstand auf der Rotter Höhe für diesen und vorherige Erfolge das Ehrenkreuz in Bronze für Wagner und in Silber für Wiesemann und Klein zu überreichen. Dazu gab es den Dank des Vorsitzenden Johann Wallau für das erfolgreiche Abschneiden und den Beifall der Schützenfamilie. Hans Hartenfels



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Jan Einig will Ehrenamtsstelle einrichten

Bürgermeister Jan Einig will das Ehrenamt in Neuwied stärker unterstützen. Er will in der Verwaltung ...

Weihnachten im Schuhkarton beschenkt wieder bedürftige Kinder

Glücksmomente verlieren nie Ihre Besonderheit. Seit über 20 Jahren erleben Kinder in Osteuropa und anderen ...

KSC Karate Team: Herbst Camp und viele Prüfungen

22 Teilnehmer bestehen die Prüfung zum nächsten Gürtel: Das KSC Herbst Camp ist traditionell einer der ...

ISR Windhagen e.V. gratuliert Pflegedienst zum Jubiläum

„Pflege von Mensch zu Mensch“ unter diesem Motto haben Neveeda Köhne und Dominique Bierbaum im Jahr 2007 ...

166 Pflegefamilien betreuen 209 Pflegekinder im Kreis Neuwied

48 Pflegeeltern des Landkreises Neuwied und der Stadt Neuwied mit ihren 40 Kindern konnte der 1. Beigeordnete ...

Städtische EDV-Abteilung erfolgreich in Wettbewerb

Die EDV-Abteilung der städtischen Verwaltung Neuwied hat gezeigt, was in ihr steckt. Bei einem Wettbewerb, ...

Werbung