Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

Schwimmer der SF 09 Puderbach verteidigen Vorrundenplatz

Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2017, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2004 und jünger der Sportfreunde 09 Puderbach in Bad Neuenahr. Ihren zweiten Platz aus der Vorrunde haben die jungen Sportlerinnen dabei souverän verteidigt: Bei der Siegerehrung erhielten die Mädchen die Silbermedaille und einen großen Pokal.

Hinten von links: Trainerteam: Jasmin Reusch, Nicole Schmidt, Klaus-Günter Schuh
Vorne von links: Svenja Hauser, Pauline Schmidt, Philine Klute, Franka Schäfer mit Maskottchen Tänkee
Auf dem Bild fehlen: Lea Sophie-Haag, Celine Männel und Trainerin Ines Schuh.
Foto: SV 09

Puderbach. Der WW-Cup ist ein Mannschaftswettkampf, bei dem die Zeiten der Schwimmer aus einem Team addiert werden. Geschwommen werden folgende Strecken: jeweils 50m sowie 100m in Freistil, Brust, Rücken und Schmetterling, wobei die jüngeren (2004 und jünger) nur 50m Schmetterling absolvieren. Außerdem wird eine 4x50m Lagen- sowie Freistilstaffel geschwommen.

Wie auch bei der ersten Runde in Dierdorf musste das Team wieder einen krankheitsbedingten Ausfall hinnehmen, diesmal erwischte es Celine Männel.
So gingen Philine Klute (Jahrgang 2006), Franka Schäfer (Jg. 06), Svenja Hauser (Jg. 04), Pauline Schmidt (Jg. 05) und Lea-Sophie Haag (Jg. 04) an den Start, um den zweiten Platz aus der Vorrunde zu verteidigen.

Es wurden wieder einmal einige persönliche Bestzeiten von Franka Schäfer über 50m Freistil und 50m Schmetterling, Pauline Schmidt über 100m Rücken, Svenja Hauser als Startschwimmerin der Lagenstaffel über 50m Rücken und über 100m Freistil erreicht.



Die erste Mannschaft der SG Westerwald, die nur Mädchen des Jahrganges 2004 am Start hatten, erwiesen sich, wie schon in Dierdorf bei der Vorrunde, als zu übermächtig. Aber der zweite Platz von Dierdorf wurde, nachdem die Staffeln über 4x50m Lagen und 4x50m Freistil sowie die Wettkämpfe über 50m und 100m Freistil, 100m Brust und 50m Schmetterling vor der zweiten Mannschaft der SG Westerwald beendet wurden, souverän verteidigt und ausgebaut. Bei der Siegerehrung erhielten die Mädchen die Silbermedaille und einen großen Pokal.


Fotobeschriftung:


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

KSC Karate Team: Herbst Camp und viele Prüfungen

22 Teilnehmer bestehen die Prüfung zum nächsten Gürtel: Das KSC Herbst Camp ist traditionell einer der ...

Weihnachten im Schuhkarton beschenkt wieder bedürftige Kinder

Glücksmomente verlieren nie Ihre Besonderheit. Seit über 20 Jahren erleben Kinder in Osteuropa und anderen ...

Jan Einig will Ehrenamtsstelle einrichten

Bürgermeister Jan Einig will das Ehrenamt in Neuwied stärker unterstützen. Er will in der Verwaltung ...

Werbung