Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. Mit rund 150 Bestattungen im Jahr ist der Ruhewald Steimel für die Region ein fester Bestandteil der sich ändernden Bestattungskultur geworden. Jetzt fand zum ersten Mal eine Gedenkstunde statt, die regen Zuspruch fand.

Zum ersten Mal fand die Gedenkstunde am Ruhewald in Steimel statt. Foto: pr

Steimel. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel am Samstag, 30. September, die erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel. Bei dieser Veranstaltung wurde zur liebevollen Erinnerung an die Verstorbenen eingeladen, welche Ihre letzte Ruhestätte zwischen den Wurzeln eines Baumes gefunden haben. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde die Veranstaltung unter dem großen Vordach der gegenüberliegenden Friedhofshalle ausgerichtet. Es nahmen trotz Allem insgesamt über 70 Verwandte und Freunde der Verstorbenen teil.

Die Teilnehmer wurden von dem bekannten Trauerredner Reinhard Zerres und dem Solisten Thomas Kagermann durch diese Zeit der liebevollen Erinnerung und des Gedenkens geführt. Bestandteil der Veranstaltung waren unter anderem live Musik und verschiedene Rituale die zum „Mitmachen“ anregten.



Immer mehr Menschen auch aus dem Kreis Altenkirchen entscheiden sich für eine Bestattung unter Bäumen. Die Zahl der Naturbestattungen und der pflegefreien Gräber nehmen zu. Im Durchschnitt finden jährlich ca. 150 Bestattungen im Ruhewald Steimel statt. Die Mehrheit dieser Bestattungen ohne kirchlichen Beistand und oftmals mit einem freien Trauerredner.

Somit gibt es aber für diese Verstorbenen keinen Gedenkgottesdienst wie es in den meisten Konfessionen gebräuchlich ist. Dies bewegte den Nachfolger des Bestattungshauses Arbeiter, Fernando Müller dazu, diese Gedenkfeier ins Leben zu rufen. Aufgrund der einstimmig positiven Rückmeldungen soll die Veranstaltung nun jährlich stattfinden und noch mehr Menschen in dieser schweren Situation Trost und Hoffnung spenden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Luther-Aufführung: Die Reformation als Oper erleben

"Wie der Reformator dem Kaiser trotzt": Eine mitreißende Inszenierung der Reformation im 500. Jahr nach ...

SV Windhagen spielt 1:1 im Lokalderby gegen den VfB Linz

In einer spannenden Party des SV Windhagen gegen den VfB Linz blieb es bis zum Abpfiff interessant. Der ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Schwimmer der SF 09 Puderbach verteidigen Vorrundenplatz

Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2017, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2004 und ...

KSC Karate Team: Herbst Camp und viele Prüfungen

22 Teilnehmer bestehen die Prüfung zum nächsten Gürtel: Das KSC Herbst Camp ist traditionell einer der ...

Werbung