Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

SV Windhagen spielt 1:1 im Lokalderby gegen den VfB Linz

In einer spannenden Party des SV Windhagen gegen den VfB Linz blieb es bis zum Abpfiff interessant. Der Ausgleich für Linz fiel erst in der 87. Minute. Am Sonntag, 8. Oktober findet das Heimspiel gegen den TUS Koblenz II statt.

Im Bild rechts der Torschütze Jannik Levent Pehlivan. Fotos: Erwin Höller

Windhagen/Linz am Rhein. Der SV Windhagen zeigte beim Lokalderby auf dem Kaiserberg in Linz vor rund 350 Zuschauern eine gute Leistung.

In der ersten Halbzeit überzeugte die Mannschaft mit einem hohen Laufpensum, aggressivem Pressing und kampfbetontem Spiel, kam mehrfach zu guten Torchancen und war im ersten Durchgang die klar bessere Mannschaft.

In der 29. Spielminute war Jannik Levent Pehlivan schneller als zwei Gegenspieler und erzielte zur Freude des Windhagener Anhangs die 1:0 Führung. Kurz danach traf er nur die Latte. Gökhan Akcakoccas Pass auf Volker Berghoff verpasste dieser nur kurz. Auf der Gegenseite verpasste der VfB Linz. So blieb es bis zur Pause bei der verdienten Windhagener Führung. Nach der Halbzeitpause spielte der VfB Linz offensiver und bestimmte über weite Strecken das Spielgeschehen. Windhagen kam nur noch zu wenigen Entlastungsangriffen. Die Abwehr hatte in einigen Situationen Schwerstarbeit zu verrichten. Der Gastgeber hatte einige gute Einschußchancen durch Leonor Tolay und Michael Fiebiger. In zwei Situationen rettete der Windhagener Schlußmann Julian Schmitz und Alexander Alt wurde auf der Torlinie angeschossen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der 87. Spielminute war der Gästetorwart aber geschlagen, als Fiebiger sich energisch durchsetzte und im Fallen den Ball zum 1:1 Ausgleich über die Linie schob. Nach einer Unstimmigkeit in der Linzer Abwehr wäre nach einem missglückten Rückpass dem SV Windhagen beinahe noch das Siegtor geglückt.

Mit diesem Unentschieden bleibt der SV Windhagen mit 6 Punkten und 15:27 weiter Tabellenvorletzer. Der von der Mannschaft in den letzten Spielen gezeigte Leistung läßt aber auf eine bessere Platzierung in der Tabelle hoffen.

Am nächsten Sonntag, 8. Oktober, 15.30 Uhr wartet aber im Heimspiel ein weiterer harter Prüfstein auf die Elf von Labinot Prenku. Zu Gast ist dann der TUS Koblenz II, der sein letztes Heimspiel gegen Malberg überraschend mit 2:6 verlor. Mit einer großen Zuschauerunterstützung will die Mannschaft mit großem Einsatz aber auch diese Aufgabe im Stadion Windhagen meistern und weiter punkten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Prüfungsbeste aus dem Kreis Neuwied starten durch

Über 4.200 Menschen haben in diesem Spätsommer ihre Ausbildung in IHK-zugehörigen Berufen abgeschlossen ...

Neuer Archivar bewahrt Neuwieder Geschichte

Am Rhein ist er geboren, an den Rhein kehrt er nun zurück: Bernd Breidenbach ist als Nachfolger von Gerd ...

GRÜNE stehen für den Wechsel in der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die GRÜNEN Ortsverband Rengsdorf-Waldbreitbach wollen die Wähler für die anstehenden Stichwahlen am 15. ...

Luther-Aufführung: Die Reformation als Oper erleben

"Wie der Reformator dem Kaiser trotzt": Eine mitreißende Inszenierung der Reformation im 500. Jahr nach ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. ...

Werbung