Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Spende in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ können sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen freuen.

Zusammen mit Bürgermeister Michael Mahlert (3. von rechts) übergibt Theo Schröder (3. von links) übergibt den Spendenbetrag an die begünstigten Einrichtungen. Quelle: evm/Homann

Bad Hönningen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Den Spendenbetrag übergab Theo Schröder, Kommunalbetreuer bei der evm, am Donnerstag, 5. Oktober, gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, an die begünstigten Institutionen. „Es war mir wichtig, dass mehrere Vereine bei der großzügigen Spende bedacht werden“, erklärt Michael Mahlert. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Vereine und deren Mitglieder für die örtliche Gemeinschaft einsetzen und mit welcher Begeisterung sie auch soziale Projekte in die Wege leiten“.

Der Spendenbetrag geht an den Förderverein „KNIRPS“ des Kath. Kindergarten“ St. Suitbertus“ und die St. Suitbertus Schützenbrüderschaft Bad Hönningen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


SPD informierte sich über Sachstand Kühne-Gelände

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Feldkirchen, ließen sich zusammen mit dem OB-Kandidaten Michael Mang ...

Alle Neune: Bären bleiben verlustpunktfrei

Die EHC Bären Neuwied konnten sich in der Eissporthalle im Neusser Stadtteil Reuschenberg klar gegen ...

Kreischorverband Neuwied verabschiedet seine Vorsitzenden Kutscher und Bluhm

Bewegender Abschied in der Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber für den langjährigen Vorsitzenden ...

Rope Skipper der TSG Irlich waren auf Familienausflug

Die Rope Skipper der TSG Irlich haben im Rahmen von einem Familienausflug den Barfußpfad in Bad Sobernheim ...

Interkulturelle Wochen stießen auf hohe Resonanz

Vielfalt verbindet: So lautete das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche. Und vielfältig war ...

Entwarnung: Rhein vor Treppenbau auf Blindgänger untersucht

Das Rheinbett am Neuwieder Ufer wurde auf mögliche Bomben-Blindgänger untersucht. Die Stadt Neuwied kann ...

Werbung