Werbung

Nachricht vom 08.10.2017    

Misshandlung eines Pferdes in Rheinbrohl

In der Nacht vom Donnerstag, 5. auf Freitag, 6. Oktober kam es auf einer Wiese in Rheinbrohl, Im Lampental zu einer Misshandlung eines Pferdes. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto: NR-Kurier

Rheinbrohl. Die Besitzerin des Pferdes gab an, dass das geschädigte Pferd mit vier weiteren Pferden auf einer Wiese gestanden habe, welche mit einem Elektrozaun umspannt war.

Am Morgen des Freitag, 6. Oktober habe sie dann drei Pferde im Bereich der Stallungen festgestellt, welche dort frei herumliefen. Zwei weitere Pferde habe sie dann freilaufend im Wald festgestellt. Das geschädigte Pferd wies Striemen und blutende Wunden auf. Nach dem derzeitigen Sachstand besteht der Verdacht, dass das Tier geschlagen wurde. In Folge dürften die Tiere in Panik geraten und geflüchtet sein, bei der Flucht wurde der Zaun umgerannt und beschädigt. Das geschädigte Pferd zeigte sich zum Zeitpunkt der polizeilichen Ermittlungen apathisch.



Durch weitere Ermittlungen dürfte noch zu klären sein, ob dem Tier noch weitere Schädigungen zu Teil wurden. Hierzu will die Besitzerin einen Tierarzt zur Klärung beauftragen.

Hinweise zur Tat können der Polizei Linz am Rhein mitgeteilt werden unter Tel.: 02644-943-0 oder per E-Mail an pilinz.wache@polizei.rlp.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Katze verhinderte Einbruchversuch in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen, 7. Oktober kam es in Rheinbreitbach, Parkstraße in der Zeit von 3 bis 3.15 Uhr zu einem ...

Neuwieder Schützenvereine küren ihre diesjährigen Stadtkönige

Die Spannung dürfte kaum größer sein, wenn sich am Samstag, dem 14. Oktober, ab 19.30 Uhr die Mitglieder ...

Knisternde Spannung und „Bittere Vergeltung“ in Dernbach

Eine Kombination zwischen Vorlesung und Theater – Die erste Veranstaltung im neuen Theatersaal im Country ...

Ausbildungswochenende der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Da viele Themen zu komplex sind, um sie in einem der zahlreichen Feuerwehrübungsdienste abschließend ...

Kreischorverband Neuwied verabschiedet seine Vorsitzenden Kutscher und Bluhm

Bewegender Abschied in der Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber für den langjährigen Vorsitzenden ...

Alle Neune: Bären bleiben verlustpunktfrei

Die EHC Bären Neuwied konnten sich in der Eissporthalle im Neusser Stadtteil Reuschenberg klar gegen ...

Werbung