Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Deichstadtvolleys wollen ihre Fans begeistern

Neuwieder Deichstadtvolleys präsentieren sich kämpferisch und erfolgreich in neuem Outfit. Bereits am ersten Spieltag konnten sie einen Sieg gegen den amtierenden Meister AllgäuStrom Volleys Sonthofen, erringen.

Fotos: G. Löffelholz, in Sonthofen

Neuwied. Da ist sie nun, die Premiere der neuen Deichstadtvolleys vor dem eigenen Publikum. Und sie haben wahrlich perfekte Werbung für den ersten Auftritt zu Hause betrieben. Da ist die nie da gewesene Präsenz in Presse und den sozialen Medien und da sind die neuen Trikots, die in den tollen Farben rot oder blau die Frische ausdrücken, mit der die Mädels ihre Fans begeistern wollen.

Dazu haben sie auch sportlich, was eigentlich das Wichtigste ist, am ersten Spieltag ebenso überraschend wie überragend für ein Ausrufezeichen gesorgt. Der 3:2 Erfolg beim amtierenden Meister AllgäuStrom Volleys Sonthofen, der im Tiebreak (15:10) sogar souverän heraus gespielt wurde, hat in der Liga für Aufsehen gesorgt.

Damit das Team nun nicht länger als nötig auf Wolke sieben schwebt, haben die Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer erst ihre Hochachtung vor der Leistung ausgesprochen, aber dann die Schrauben im Training wieder angezogen. Die Marschroute an die Mannschaft ist ausgegeben: „Wir wollen die Heimspiele gewinnen und dadurch unsere Fans an uns binden, denn eine feste Zuschauergemeinde ist so wichtig für das, was wir hier in der Region aufbauen wollen.“ Das die Einheiten unter der Woche ein wenig holprig waren, war dem krankheitsbedingten Ausfall einiger Spielerinnen gezollt. Aber dennoch wurde die Konzentration hoch gehalten, denn die kommende Aufgabe ist nicht einfach.



Am Samstag, dem 14. Oktober (2017) begrüßen die Neuwiederinnen also den VV Grimma um 19 Uhr in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasium. Die Gäste aus dem Osten der Republik zählen ebenfalls zu den Gewinnern des ersten Spieltages, da sie die Roten Raben Vilsbiburg II nach 110 Minuten in einer ganz engen Partie besiegen konnten. Die seit vielen Jahren in der 2. Bundesliga fest verankerten Damen um ihren argentinischen Trainer Jorge Ricardo Munari waren in der abgelaufenen Saison einen Platz vor dem VCN durchs Ziel gegangen, hatten aber die letzte Saison-Begegnung in Neuwied verloren. Bei ihnen scheint die Planung noch nicht abgeschlossen zu sein, denn in ihrer ersten Partie bestand der Kader „nur“aus neun Spielerinnen. Das hat aber alles nichts zu sagen. Mit der erfahrenen Kapitänin Anika Boin und der Abwehrchefin Maria Eckelmann werden die Gäste nicht so leicht zu bezwingen sein.

So kommt dem neuen Hallenmoderator Marco Vito Cicoria, genannt Cico, die besondere Aufgabe zu, das Neuwieder Publikum derart in Stimmung zu bringen, dass das Siegen für die Deichstadtvolleys einen Tick einfacher wird.

--
PM des VC Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Chorgemeinschaft feierte 165-jähriges Jubiläum mit tollem Konzert

Bei dem Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft Heimbach-Weis am Sonntag, 8. Oktober wurde den Zuhörern ...

Sommerfest im Oberbieberer Auchbachtal

Bei einem gemeinsamen Grillen am Sonntag, 8. Oktober dankten die beiden Politiker Jan Einig (OB-Kandidat) ...

Die Angst vor dem Zahnarzt besiegen

Zu diesem Themenkomplex gibt es am Donnerstag, 19. Oktober, um 18 Uhr das zweite Referat einer dreiteiligen ...

Neuwieder Kreisverband der AfD begrüßt 100. Mitglied

Der Kreisverband der Bürgerpartei Alternative für Deutschland (AfD) durfte sein einhundertstes Mitglied ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 10. November einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management ...

SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Die drei Mannschaften SG Grenzbachtal/Wienau konnten am Wochenende zwei Siege verbuchen. Nur die dritte ...

Werbung