Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

In Ferien zu Besuch bei Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Im Rahmen einer Ferienspaßaktion besuchten am Samstag 13 Kinder der Braunsburgschule Anhausen die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. Einige der Einsatzkräfte hatten ein umfangreiches Programm für die Kinder vorbereitet. Neben einer Führung durch das Feuerwehrhaus und die Besichtigung der Fahrzeuge wurden viele Fragen rund um die Feuerwehr gestellt und natürlich auch beantwortet.

Foto: Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Zudem stand für den Nachmittag das neue Brandschutzmobil des Landkreises zur Verfügung. Dieses dient den Jugendfeuerwehren zu Ausbildung oder zur Brandschutzerziehung. Mit Hilfe eines Experimentierkoffers konnten die Kinder unter Aufsicht ausprobieren, welche Materialien brennbar sind und welche wiederum nur schwer zu entzünden sind.

Zudem stand ein Rauchhaus zur Verfügung. Hierbei kann mit kleinen Nebelmaschinen, in einem Puppenhaus ähnlichen, Gebäude ein Brand simuliert und die Rauchausbreitung beobachtet werden. Gleichzeitig warnen echte Rauchmelder vor dem "Feuer".

Ein Highlight des Nachmittags war jedoch der Brandtrainer. Mit dieser gasbetriebene Anlage können kleinere Brände simuliert werden und mit Wasser befüllten Feuerlöschern gelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera konnten dabei die Temperaturen gemessen werden. Zum Schluss zeigten die Einsatzkräfte den Kindern und inzwischen eingetroffenen Eltern was passiert, wenn man brennendes Fett mit Wasser löscht.



Dazu wurde in einer Wanne Öl zum Brennen gebracht. Anschließend goss ein, mit Atemschutz ausgerüsteter, Feuerwehrmann einen halben Liter Wasser über die Flammen. Eine meterhohe Stichflamme war die Folge! Brennendes Fett oder Öl sollte niemals mit Wasser gelöscht werden. Besser geeignet ist ein Deckel, um das Feuer zu ersticken.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Dritte Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft

In Windhagen findet am Samstag, den 14. Oktober und Sonntag, den 15. Oktober die dritte Rheinland-Pfalz ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

"Ich tu´s": Innenstadtbelebung und OB-Wahl beim Bürgergespräch

Die Bürgergesprächsrunde der Bürgerliste "Ich tu´s" war auch am 4. Oktober wieder gut besucht. Unter ...

Sozialdezernent besucht Rollservice der Awo Arbeit

Anlässlich seiner Besuche in sozialen Einrichtungen informierte sich der Sozialdezernent der Stadt Neuwied, ...

Freie Wählergruppe ruft zur Zusammenarbeit auf

Bei den Verbandsgemeinderatswahlen hat die FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land (kurz FWG WIR) 11,8 Prozent der ...

Werbung