Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

KiJub bietet „Coolnesstraining“ an

Stark und besonnen zu reagieren fällt Grundschülern in manchen Situationen nicht besonders leicht. Zweit- und Drittklässler können deshalb nun an einem Selbstbehauptungskurs teilnehmen, um künftig auch in schwierigen Lagen die Ruhe zu bewahren und sich sicher zu fühlen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Grundschüler der zweiten und dritten Klassenstufe haben am Samstag, 25. und Sonntag, 26. November, jeweils von 10 bis 15 Uhr die Chance, in der Turnhalle der Margareten-Grundschule in Heimbach-Weis Lösungsstrategien zur Konfliktbewältigung auszuprobieren.

Die jungen Teilnehmer lernen Modelle für angemessene, konstruktive und friedfertige Konfliktlösungen kennen. Im Mittelpunkt des Trainings steht das Fördern der körpersprachlichen und kommunikativen Kenntnisse, das Entwickeln sozialer Kompetenzen, das Erkennen eigener und fremder Grenzen, die Identitätsfindung und das Stärken der Selbstsicherheit. Am wichtigsten ist jedoch der Spaß, der natürlich nicht fehlen darf, um den Lernprozess angemessen zu unterstützen. Dazu gehören auch Rollenspiele, Körperwahrnehmungsübungen, Techniktraining, Gespräche und Malaktionen.



Die Kursleitung übernimmt an beiden Tagen Dimitria Bouzikou, sie ist Trainerin für Gewaltprävention, Diplom Sportwissenschaftlerin, Supervisorin und Karatelehrerin. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Die Anmeldung erfolgt im Kinder- und Jugendbüro, E-Mail kijub@neuwied.de oder Tel. 02631/802170. Weitere Informationen gibt es bei Tanja Buchmann, Tel. 02631/802172.

--
PM Stadt Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


„Käpt'n Book"-Lesung in der Bad Honnefer Stadtbücherei

Mucksmäuschenstill wurde es, als Autor Oliver Pautsch den Grundschul-Kindern der Löwenburgschule aus ...

„Plätzchen, Punsch und Pulverschnee“ 2017 fast ausverkauft

Der Vorverkauf für das Weihnachtstheater 2017 „Plätzchen, Punsch und Pulverschnee“ ist dieses Wochenende ...

Feuerwehren der VG Asbach übten den Ernstfall

Am Samstag, 7. Oktober, übten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach im Industriepark Mendt. Das ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Dritte Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft

In Windhagen findet am Samstag, den 14. Oktober und Sonntag, den 15. Oktober die dritte Rheinland-Pfalz ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Werbung