Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Else macht sich Gedanken zur Bürgermeisterwahl Rengsdorf

Die Else ist bekanntlich eine Kunstfigur der Kuriere. Sie macht sich ab und an ihre Gedanken, schaut dem „Volk aufs Maul“ und schreckt vor satirischen Beiträgen nicht zurück. Jetzt ist ihr in den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach, die zum Jahresanfang 2018 fusionieren, etwas aufgefallen, was ihr Gedanken macht und worüber sie sich mit ihrem Umfeld ausgetauscht hat. Es geht um die Stichwahl am Sonntag, den 15. Oktober.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Rengsdorf/Waldbreitbach. Im ersten Wahldurchgang am 24. September waren drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl für die neue Verbandsgemeinde angetreten. Neben dem amtierenden Bürgermeister Hans-Werner Breithausen warfen der Ortsbürgermeister von Rengsdorf Christian Robenek und später die Grüne Ester Bender ihren Hut in den Ring.

Hans-Werner Breithausen verfehlte ganz knapp die absolute Mehrheit. Ester Bender belegte Platz drei. So gehen jetzt am Sonntag Breithausen und Robenek in die Stichwahl, die die Entscheidung bringt. Soviel zum Hintergrund, jetzt kommt Else zu Wort: „Las ich doch kürzlich in dem NR-Kurier, dass die Grünen eine klare Wahlempfehlung für den CDU-Kandidaten Robenek gegeben haben. Dabei ist zwar Jamaika im Bund im Gespräch, aber doch noch in weiter Ferne".

Was treibt die Grünen bei uns in den Verbandsgemeinden Rengsdorf/ Waldbreitbach zu einer solchen Aussage? Also fragte ich meinen Nachbarn, einen SPD-Mann, wie er sich das erklären könne? Der nahm mich beiseite und sagte ganz im Vertrauen: Die sind doch jetzt als Familienclan in den VG-Rat eingezogen und wollen als Krönung gerne einen Beigeordnetenposten haben. Also fragten sie bei der SPD, die bislang mit Breithausen den Bürgermeister stellt, an, wie es damit aussieht, wenn die Partei eine Wahlempfehlung zu Gunsten Breithausen abgibt, ob dann der Posten drin sei.



Die Parteispitze der SPD hat abgelehnt, so hat es mein Nachbar erzählt. Dann haben die Grünen bei der CDU angerufen, wusste eine Freundin zu erzählen. Dort war man mit den Zusagen wesentlich freundlicher. Also wurde flugs eine Pressemitteilung verfasst, dass die Grünen für einen Wechsel stehen und bitte alle Grünen den CDU-Mann Robenek zu wählen.

Ich habe im Kopf, dass die Grünen gegen eine Fusion waren und die Ortsgemeinde Rengsdorf unter Robenek auch gegen die Fusion gestimmt hat. Jetzt wollen beide die neue Verbandsgemeinde führen. Irgendwie komisch!“

In diesem Sinne Eure Else.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach auch beim Rheinhöhenlauf aktiv

Knapp 600 Teilnehmer gingen beim 12. Rheinhöhenlauf in Vettelschoss an den Start. Dieses Laufevent hat ...

700 Jahre Linzer Pulverturm und Stadtbefestigung

Mit dem Pulverturmfest will die Linzer Mauerbau-Initiative auf das 700-jährige Jubiläum der Linzer Stadtmauer ...

Atlantis-Filmteam in Roentgenmuseum

Am Dienstagabend lief im Roentgenmuseum-Neuwied das Doku-Drama: "Ein Prinz unter Indianern - Die Reise ...

Bürgermeister Breithausen freut sich mit Feuerwehr über Förderzusage

Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für den Löschzug Oberraden-Straßenhaus wurde nun vom Land eine ...

Kreiswasserwerk erhält 3,2 Millionen Euro an Fördergeldern

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Ulrich Kleemann, ...

Bürgerliste "Ich tu´s" traf sich mit OB-Kandidaten

Vertreter der Bürgerliste "Ich tu´s" trafen sich mit beiden OB-Kandidaten Jan Einig (CDU) und Michael ...

Werbung