Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Atlantis-Filmteam in Roentgenmuseum

Am Dienstagabend lief im Roentgenmuseum-Neuwied das Doku-Drama: "Ein Prinz unter Indianern - Die Reise des Maximilian zu Wied". Das Doku-Drama über einen der bedeutendsten und einflussreichsten Forschungsreisenden des 19. Jahrhunderts, Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied, wurde im Frühjahr 2017 in der Reihe „Terra X“ im ZDF ausgestrahlt.

Regisseur Eike Schmitz berichtete über seinen Film. Foto: Privat

Neuwied. Die Sendereihe Terra X ist eine Programmmarke des ZDF für Dokumentationen und Dokumentationsreihen. Terra X zeigt ein breites Spektrum an Themen, dazu zählen unter anderem Geschichtsdokumentationen - wie auch der Beitrag über Prinz Maximilian zu Wied -, Natur- und Tier-Dokumentationen, Archäologie-Dokumentationen oder Wissenschaftsdokumentationen. Terra X läuft Sonntags immer 19:30 im ZDF.

Am Dienstag wurde im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied noch einmal das Doku-Drama um Maximilian zu Wied aufgeführt. Der Regisseur Eike Schmitz hatte über die Entstehung dieses aufwendigen und sehr beeindruckenden Films berichtet, und stand für Fragen der Besucher bereit. Der aufwändige Film wurde von Februar 2015 bis Oktober 2016 gedreht, die Produktion kostete rund 250.000 Euro. Unter den Zuschauern im ausverkauften Raiffeisen-Saal war auch Fürstin Isabelle zu Wied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Herbstfest der Kita St. Marien bei sonnigem Herbstwetter

Am Samstag, den 23. September fand in der Katholischen Kita St. Marien das Herbstfest statt. Eingeladen ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

700 Jahre Linzer Pulverturm und Stadtbefestigung

Mit dem Pulverturmfest will die Linzer Mauerbau-Initiative auf das 700-jährige Jubiläum der Linzer Stadtmauer ...

Lauftreff Puderbach auch beim Rheinhöhenlauf aktiv

Knapp 600 Teilnehmer gingen beim 12. Rheinhöhenlauf in Vettelschoss an den Start. Dieses Laufevent hat ...

Else macht sich Gedanken zur Bürgermeisterwahl Rengsdorf

Die Else ist bekanntlich eine Kunstfigur der Kuriere. Sie macht sich ab und an ihre Gedanken, schaut ...

Werbung