Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Goldener Oktober lockte Tausende zu Neuwieder Markttagen

Die Menschen in und um Neuwied sind offenbar Genießer, denn in Massen bevölkerten sie nicht nur die Marktmeile mit mehr als 130 herbstlich-genüsslichen Ständen, sondern auch die am Sonntag geöffneten Geschäfte. Alle Verkäufer zeigten sich mit dem Wochenende sehr zufrieden, die Besucher waren von der Auswahl und künstlerischen Gestaltung der Angebote angetan.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Vielleicht verbanden die Städter den Gang zur Wahlurne für die Oberbürgermeisterwahl gleich mit einem Bummel über den Bauern- und Gourmetmarkt bei angenehmstem Herbstwetter. Wie groß der Andrang war, war am kulinarischen Heerlager der Neuwieder Ehrengarde auf dem Luisenplatz festzustellen. Bereits um 16 Uhr verkündete ein Schild, dass das Bier ausverkauft sei. Beim Stand mit Wildspezialitäten gab es keine Gulaschsuppe mehr und an anderen Essenständen bildeten sich lange Schlangen. Viele Gäste sicherten sich einen der begehrten Plätze an der Sonne, um die vielfältigen Speisen in Ruhe zu genießen und bei den umliegenden Eisdielen waren freie Stühle absolute Mangelware.

„Der nächste Winter kommt bestimmt“, meinte eine Handarbeiterin und strickte fleißig wärmende Mützen. Auch erste Weihnachtsartikel gab es neben viel herbstbunter Dekoration zu erstehen. Im Saisonschlussverkauf wurden Rasenmäher und Gartengrills in diversen Ausführungen angeboten.

Während die Kinder scharenweise den Spielplatz frequentierten, hatten vor allem Männer ihre Freude an der Autoschau, die neben der nächsten Wunschkarosse auch einige ungewöhnliche Liebhaberstücke und Novitäten präsentierte. Das Forstamt Dierdorf brachte den Wald in die Stadt und informierte in seinen Schriften unter anderem über die Fichte als Baum des Jahres und den eurasischen Luchs als größte heimische Waldkatze. Beim Falkner konnte man sich mit einer Eule oder einem Raben fotografieren lassen. Manche Dienstleister lockten mit Gewinnspielen. In den Geschäften gab es nicht selten ein Getränk zur Begrüßung.



Bevor es am Abend zurück nach Hause ging, wurden noch ein paar schöne Pflanzen erstanden, die den leuchtenden Herbst noch eine Zeitlang festhalten. So zogen die vielen Besucher mit Einkäufen beladen davon. Die Veranstalter, das Aktions-Forum Neuwied und das Neuwieder Stadtmarketing, hatten mit der Wochenend-Veranstaltung wieder einmal ins Schwarze getroffen. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Am Sonntag, den 15. Oktober musste die 1. Mannschaft der Grenzbachtal/Wienau die erste Niederlage einstecken, ...

Neuwied hat Jan Einig zum Oberbürgermeister gewählt

Jan Einig (CDU) wurde bei der Stichwahl mit 11.706 Stimmen (59,56 Prozent, vorläufiges Wahlergebnis) ...

VC Neuwied muss VV Grimma die Punkte überlassen

Sie hatten sich so viel vorgenommen und die Marschroute klar abgesteckt. Mit gestärktem Selbstbewusstsein ...

Liveticker: Rengsdorf und Waldbreitbach wählen Breithausen

In den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss ein neuer Verbandsbürgermeister gewählt werden. ...

Liveticker: Jan Einig erreicht 59,56 Prozent

Bei der Wahl zum Oberbürgermeister von Neuwied am 24. September gab es folgende Ergebnisse: Jan Einig ...

Schnelles Internet geht in Raubach in Betrieb

Telekom investiert mit einem Eigenausbau in das Breitbandnetz mit dem Vorwahlbereich 02684-4 in folgenden ...

Werbung