Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Falscher Polizeibeamter betrügt Frau aus Erpel

Unter der Vorgabe, dass bei dem Kreditinstitut unbefugt Daten weitergegeben wurden und mit dem „gutgemeinten“ Rat, dass die Geschädigte daher sicherheitshalber eine größere Summe ihrer Ersparnisse von der Bank abholen soll, kontaktierte ein vermeintlicher Polizeibeamter die 57-jährige Geschädigte mehrfach und über mehrere Tage hinweg telefonisch.

Symbolfoto

Erpel. Bei diesen Anrufen wurde der Geschädigten fälschlicherweise die Notrufnummer der Polizeidienststelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler angezeigt (sogenannter Call-ID-Spoofing). Während der Telefonate zeigte sich der „Polizeibeamte“ sehr fürsorglich und brachte die Geschädigte dazu, Auskunft über ihre Vermögensverhältnisse zu geben. Es gelang dem Anrufer sogar, die Frau davon zu überzeugen, dass es sich bei dem zwischenzeitlich von ihr tatsächlich vom Konto abgehobenem Bargeld um Falschgeld handeln würde, das in einem Labor untersucht werden müsse. Zur Abholung kam sodann am Abend des 12. Oktober gegen 22 Uhr ein zuvor angekündigter „Kollege“ vorbei, dem die Geschädigte vertrauensvoll das Geld aushändigte.

Bei dem Mann soll es sich um eine gepflegte Person im Alter von 30 bis 35 Jahren, mit schwarzen Haaren, dunklen Augen, schwarzem Bart, Größe 1,80 Meter gehandelt haben. Er war bekleidet mit einer Lederjacke, einem karierten Hemd und Jeans und sprach - wie auch der Anrufer - akzentfrei Deutsch. Der vermeintliche Polizist fuhr an der Anschrift der Geschädigten mit einem Taxi vor.



Aufgrund einer Häufung dieser Vorfälle wird nochmals ausdrücklich davor gewarnt, fremden Personen am Telefon entsprechende Auskünfte zu erteilen oder im weiteren Verlauf gar Geld auszuhändigen. Sollten Sie ähnliche Anrufe erhalten, rufen Sie bitte umgehend die für ihren Wohnort zuständige Polizeidienststelle über die offiziell eingetragene Rufnummer an.

Hinweise nimmt die Polizei Linz (02644 – 9430) oder die Kriminalpolizei Neuwied (02631- 878-0) entgegen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Vertreter tagen in Neuwied

Neuwied wird am Samstag, den 21. Oktober kurz Landes-Feuerwehr-Hauptstadt: Rund 300 Delegierte aus fast ...

Lauftreff Puderbach wanderte in Südtirol

Ihre neunte Bergwandertour führte die Aktiven des Lauftreffs Puderbach erneut nach Südtirol. Dabei war ...

Fahrzeugbrand in Dernbach

Am Montag, den 16. Oktober wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach gegen 17.25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand ...

Gaskosten senken: Mit einem Anbieterwechsel und den richtigen Tipps Geld sparen

Anfang des Jahres erhalten die Verbraucher wieder ihre Gasabrechnung. Vielen steht dabei eine ärgerliche ...

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Die praktischen Kenntnisse werden in den Krankenhäusern in Dierdorf und Selters erworben, der theoretische ...

Ladies first - „Die Messe für Frauen die Maßstäbe setzen“

„Die Messe für Frauen die Maßstäbe setzen“ lautet das Motto der Veranstaltung „LADIES first“ am 4. November ...

Werbung