Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

Rengsdorf und Saint-Pierre-le-Moûtier sind gute Partner

Seit über einem Jahrzehnt besteht ein herzlicher Austausch zwischen Rengsdorfer Bürgern und den Menschen der französischen Partnergemeinde Saint-Pierre-le-Moûtier in Burgund. Am letzten Wochenende im September kamen die Franzosen nach Rengsdorf und feierten gemeinsam mit ihren deutschen Freunden die Partnerschaft.
Die französischen Gäste, die mit dem Bus anreisten, sowie eine Gruppe von Radfahrern von den Rengsdorfern freudig empfangen.

Foto: Rolf Weingarten

Rengsdorf. Die Radfahrer, die von Rainer Krämer betreut wurden, hatten die nahezu 800 Kilometer von Saint-Pierre aus mit Fahrrad und Begleitfahrzeug in erstaunlichen fünf Tagen zurückgelegt. Sowohl der Vorsitzende des Freundeskreises Günter Ballmann als auch der Rengsdorfer Bürgermeister Christian Robenek hießen die Gäste im Evangelischen Gemeindehaus bei einem gemeinsamen Abendessen herzlich willkommen.

Am Folgetag konnten sich die französischen Besucher mit ihren Gastfamilien in der Region umschauen; eine exklusive Führung im Röntgenmuseum, der Besuch des Rüscheider Bauernmarktes, der Schmetterlingsgarten oder auch das Schokoladenmuseum in Köln – je nach Geschmack fielen die Ziele unterschiedlich aus. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der katholischen Kirche in Rengsdorf und einem Abendessen im Landhaus Arienheller, das ganz in den französischen Nationalfarben dekoriert hatte, endete der Tag in den Familien.



Der Sonntag hatte nach einer Besichtigung der Marksburg ein anschließendes Mahl im Rittersaal der Marksburg auf dem Programm. Ein Rheinschiff brachte die Partner bei herrlichem Herbstwetter von Kaub nach Koblenz, wo der Abend im Weindorf seinen Ausklang fand.

Die besondere Geste der Vorsitzenden des französischen Freundeskreises, Laurence Billard, und des Bürgermeisters, Pierre Billard, die Rengsdorfer zum Gegenbesuch am 14. Juli 2018, dem französischen Nationalfeiertag, nach Saint-Pierre-le-Moûtier einzuladen, zeigt wieder einmal mehr, wie nah die beiden Gemeinden inzwischen aneinander gerückt sind.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Benefiz - Flohmarkt in Straßenhaus

Am 28. Oktober findet auf dem Gelände des REWE - Markt in Straßenhaus ein Flohmarkt zu Gunsten von Sabine, ...

Theatergruppe Niederraden - Die Reise geht weiter

Die Ausflüge der Theatergruppe Niederraden nach Berlin (Kleine Berlin Revue), Hamburg und übers weite ...

Neubesetzungen im Bezirksdienst bei Neuwieder Polizei

Personelle Veränderungen führten ab dem 9. Oktober zur Neubesetzungen von drei Stellen bei den Bezirksdienstbeamten ...

Mückekirmes Anhausen - Kirmes wie dumols

„Das Beste kommt zum Schluss“- die zeitlich letzte Kirmes in der Region ist die Mückekirmes in Anhausen. ...

Dritter Männergottesdienst in der Neuwieder Marktkirche

Ausgangspunkt des diesjährigen Männergottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche ...

Senatorentour der „Wenter Klaavbröder

Die diesjährige Reise der Senatoren des Windhagener Karnevalsvereins „Wenter Klaavbröder“, ging diesmal ...

Werbung