Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

Kreiswaldbauverein Neuwied auf Exkursion im Hochsauerland

Mit eigenen PKW fuhren zehn Mitglieder des Kreiswaldbauvereins Neuwied kürzlich ins Hochsauerland, um in der Nähe von Meschede ein hochmodernes Sägewerk der Familie Klute zu besichtigen. Die ausführliche Führung und fachlichen Erklärungen wurden vom Juniorchef, Thorsten Klute, selbst durchgeführt.

Dieter Steinebach, Michael Graf Hoensbroech, Swen Deuschert, Johannes Müller, Karl Heinz Gombert, Markus Haardt, Ulrich Wester, Frau Klute, Herr Klute und Uwe Werner (von links) waren beider Exkursion dabei. Foto: Privat

Meschede/Brilon. Das moderne Sägewerk verfügt über eine digitale Steuerung mit verfügt eindrucksvoller Zuordnung der einzelnen Stammsortierungen. Nach der Führung wurden die Teilnehmer in die betriebseigene Wurzelstube zum Umtrunk eingeladen. Hier fand ein reger fachlicher Erfahrungsaustausch über den Holzeinkauf und über die Holzvermarktung statt.

Am zweiten Tag fuhr die Waldbesitzergruppe nach Brilon und besuchte die Briloner DLG-Waldtage. Auf 50 Hektar mit 150 Ausstellern wurde praxisgerechte Aufforstung, Holzernte und Brennholzgewinnung demonstriert. Von großer Bedeutung war ein begleitendes Waldsymposium unter dem Thema „Jagd und Wildschadensverhütung“, „Notruf im Wald“ und „Erfolgreiche Weihnachtsbaumproduktion“. In den Vorträgen und Diskussionen wurden die Chancen und das Risiko zum Beispiel einer erfolgreichen Weihnachtbaumproduktion sehr intensiv beleuchtet. Dieses Symposium wurde vom Forstamtsleiter des Forstamtes Dierdorf, Uwe Hoffmann, geleitet. Um viele Erfahrungen reicher traten die Teilnehmer die Heimreise an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Holz kann auch auf dem Acker erzeugt werden

Vor Kurzem fand der 7. Ackerholztag unter dem Motto „Vom Ackerholz zum Waldholz“ in Lautzenhausen statt. ...

Pilger unterwegs auf dem „ Martinsweg am Mittelrhein“

Der Martinsweg am Mittelrhein wurde dort nach einjähriger Vorbereitungszeit eröffnet. Die erste Etappe ...

Wenn musikalische Krimifreunde die Welt der Malerei entdecken

Musik, Krimi, Malerei: Es war eine vielfältige und äußerst gelungene Mischung von Kunst, die die Besucher ...

FDP Neuwied hat neuen Vorsitzenden: Dr. Kai Rinklake

„Neues zu denken, um nicht langweilig zu werden: Man muss sich immerfort verändern, erneuern, verjüngen“, ...

Neubesetzungen im Bezirksdienst bei Neuwieder Polizei

Personelle Veränderungen führten ab dem 9. Oktober zur Neubesetzungen von drei Stellen bei den Bezirksdienstbeamten ...

Theatergruppe Niederraden - Die Reise geht weiter

Die Ausflüge der Theatergruppe Niederraden nach Berlin (Kleine Berlin Revue), Hamburg und übers weite ...

Werbung