Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

Annelie Meinhardt-Miesen stellt im Kreishaus Neuwied aus

Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Ausstellung „Pastellbilder – Collagen, Landschaften, Früchte, Blumen“ im Kreishaus. Landrat Rainer Kaul begrüßte die Künstlerin Annelie Meinhardt-Miesen sowie die zahlreich erschienenen Gäste. Zur Einführung sprach Rosina Kusche-Knirsch, Mitarbeiterin des Roentgen-Museums, die auch, gemeinsam mit Meinhardt-Miesen, die Organisation der Ausstellung übernommen hat.

Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Julia Keuter am Klavier und Martin Geiger am Cello. Durch die Mitwirkung dieser beiden Musiker, die ihre Instrumente perfekt beherrschen, wurde die Eröffnungsfeier zu einem musikalischen Genuss. Die virtuos vorgetragenen Musikstücke verstärkten den festlichen Rahmen.

Die Künstlerin, Annelie Meinhardt-Miesen, wurde in Neuwied geborenen und lebt seit vielen Jahren in Anhausen im Westerwald. Nach der Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunsttechniken hat sie für sich die Pastellkreide entdeckt.

Die Farbigkeit der Kreiden und der Auftrag der Farben direkt auf den Malgrund sind zwei Gründe für diesen Entschluss. In dieser Ausstellung zeigt sie Collagen, die vergängliche Situationen festhalten. Sie kombiniert in diesen Bildern die Pastellmalerei mit Naturmaterialien. Gerade in diesen Bildern findet sich viel Platz für Interpretationen. Weiterhin sind Arbeiten von Früchten und Blumen zu sehen, auch in diesen Bildern hat die Künstlerin Details eingearbeitet, die zum Nachdenken anregen.



Die Bilder der Landschaften, die gezeigt werden, spiegeln wieder, wie vorzüglich Annelie Meinhardt-Miesen die Technik des Pastellmalens beherrscht. Zahlreiche Ausstellungen an unterschiedlichen Orten begleiten ihren Weg. Auch bei den Jahreskunstausstellungen im Roentgen-Museum, die dort immer zum Ende des Jahres gezeigt werden, wurden schon Arbeiten von Annelie Meinhardt-Miesen gezeigt.

Die Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, Neuwied, wird dort bis zum 28. Februar 2018 präsentiert.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, zusätzlich. Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


B 256 Ortsumgehung Rengsdorf bekommt Stahlschutzwand

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird an der Ortsumgehung Rengsdorf im Verlauf der Bundesstraße ...

Breithausen übernimmt Amt des Bürgermeisters in VG Waldbreitbach

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Werner Grüber war Ende April in Pension gegangen. ...

Junge Tüftler und Erfinder trafen sich in Feldkirchen

Der Spieletreff in Feldkirchen hat sich während der Herbstferien an zwei Tagen in eine Tüftler- und ...

Neuwieder Eine-Welt-Laden hat ein neues Gesicht

Nach dem vor einiger Zeit die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Neuwieder Eine-Welt-Ladens mit Unterstützung ...

Unterhaltsamer Ausflug in 240 Jahre Chorgeschichte

Eine unterhaltsame Zeitreise quer durch seine Geschichte und die Gegenwart unternimmt der Kirchenchor ...

Wenn musikalische Krimifreunde die Welt der Malerei entdecken

Musik, Krimi, Malerei: Es war eine vielfältige und äußerst gelungene Mischung von Kunst, die die Besucher ...

Werbung