Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. Sie startet in Krunkel und endet dieses Mal in Urbach. Wer mit wandert, kann sich von Urbach aus vom Pendelbus zum Ausgangspunkt nach Krunkel bringen lassen und von dort über Horhausen, das Grenzbachtal, Linkenbach und Harschbach nach Urbach wandern.

Symbolfoto

Raiffeisenregion. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang und die Wanderer werden an den Jausenstationen an der Grillhütte Huf, Weiheranlage Linkenbach und Grillhütte Harschbach mit Fleischkäse, Brat- und Siedewurst versorgt. In der Mehrzweckhalle Urbach gibt es dann noch Blechkuchen und Kaffee. An allen Stationen gibt es auch Getränke.

Das Startgeld für Erwachsene beträgt im Vorverkauf zehn Euro, Kinder zahlen zwei Euro, am Starttag beträgt der Preis zwölf beziehungsweise drei Euro. Die Jausenbrote an den Stationen sind im Startgeld enthalten.

Die Pendelbusse fahren ab 9.30 Uhr ab Mehrweckhalle Urbach. Wanderbeginn ist in Krunkel von 10 bis 12 Uhr möglich.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www-puderbacher-land.de. Weitere Informationen erhalten sie unter 02687/1468 (Josef Rüth, WW-Verein – Zweigverein Flammersfeld) oder 02684/858-112 (Michael Führer, Tourist-Information Puderbacher Land).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Neue VG Rengsdorf-Waldbreitbach bekommt neues Wappen

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates in Waldbreitbach stand auch die Entscheidung über das ...

Rücksicht nehmen an den kommenden Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, ...

Ängste nehmen: Asbacher informierten sich über Hospizarbeit

Den Satz „Before I die“ (Bevor ich sterbe) vervollständigten Menschen auf dem Asbacher Marktplatz mit ...

Übergabe einer Wärmebildkamera an Feuerwehr Raubach

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Raubach konnte im Rahmen seines traditionellen Familiennachmittags ...

Kinder bastelten Herbstdekoration im Pfarrheim

Passend zur Jahreszeit werkelten 20 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eifrig in der Herbstwerkstatt. ...

3. Rollstuhltennis-Meisterschaft: Dominik Lust erneut Meister

Zum dritten Mal fand am letzten Wochenende die offene Rheinland-Pfalz-Rollstuhltennis-Meisterschaft in ...

Werbung