Werbung

Nachricht vom 21.10.2017    

Unternehmerfrühstück der Hochschule Koblenz, Campus Höhr-Grenzhausen

Das Unternehmerfrühstück am 26. Oktober ab 9.30 Uhr in der Hochschule Koblenz, Wester-Wald-Campus Höhr-Grenzhausen ist eine kostenlose Veranstaltung zum Thema“ Zusammen geht mehr: IHK-Akademie und regionale Partner. Um Anmeldung wird gebeten.

Höhr-Grenzhausen. Am 26. Oktober findet im „WesterWaldCampus“ Höhr-Grenzhausen ab 9.30 Uhr ein kostenloses Unternehmerfrühstück statt. In lockerer Runde werden Möglichkeiten der Kooperation mit der IHK-Akademie vorgestellt. Diese lassen sich vielfältig umsetzen und reichen von Dozententätigkeiten durch Unternehmensmitarbeiter über die Inanspruchnahme offener Seminarangebote als Unternehmensverbund bis hin zu der gemeinsamen Entwicklung und Durchführung von branchen- oder unternehmensspezifischen Seminaren oder (Zertifikats-)Lehrgängen. Als Best-Practise erläutert Prof. Dr. Gernot Klein (WesterWaldCampus) die Zusammenarbeit beim Industriemeisterlehrgang Fachrichtung Keramik. Dieser wird im Rahmen einer Kooperation der Hochschule Koblenz mit der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur und der IHK-Akademie durchgeführt. Schließlich wird beispielhaft dargestellt, wie die IHK-Akademie bei der Personalentwicklung konzeptionell und praktisch Unternehmen behilflich sein kann.

Anmelden können Sie sich zu diesem Unternehmerfrühstück sowie zu allen weiteren Jubiläumsveranstaltungen unter: www.ihk-akademie-koblenz.de – Stichwort Jubiläum.



Alles begann 1967 in der Werkstatt der Grube Eupel in Niederhövels im Landkreis Altenkirchen. Hier gründeten engagierte Unternehmer gemeinsam mit der IHK Koblenz das IHK Bildungszentrum. Seither wurde das Angebot sowie die Lernformate stetig aktualisiert und ausgebaut, denn Stillstand hat es bisher nicht gegeben. Mit unternehmensspezifischen Inhouse-Lösungen und Blended-Learning-Angeboten, Apps, virtuellen Lernplattformen sowie Web-Based-Trainings ist die IHK-Bildungseinrichtung auch heute am Puls der Zeit und weiterhin nah bei den Unternehmen.

Heute darf die IHK Akademie Koblenz, welche aus der Verschmelzung von Bildungszentrum und Management-Zentrum Mittelrhein entstanden ist pro Jahr rund 10.000 Teilnehmer begrüßen. Mit zehn Veranstaltungsorten im Bezirk der IHK Koblenz finden Teilnehmer und Unternehmer die IHK Akademie immer in ihrer Nähe. Ansprechpartnerin: Lena Frischauf, 0261 30471-25, frischauf@ihk-akademie-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Gottes Wort in der Sprache des Volkes

Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz: Gottes Wort in der Sprache des Volkes. Luthers Bibel und andere ...

EHC „Die Bären" - Blitzstarter mit Aussetzern

Die Niederlage in Ratingen vergessen gemacht, den dritten Sieg im dritten Heimspiel gefeiert, Tabellenplatz ...

Kreis Neuwied erhält 11,2 Millionen Euro für Schulsanierungen

Landrat Rainer Kaul konnte erneut eine frohe Botschaft verkünden. Bekam er vor wenigen Tagen aus Mainz ...

Schülerinnen und Schüler glänzen als Nachwuchsjournalisten

25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich ...

Das Jugendrotkreuz in Rengsdorf startet neu durch

Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren an die Erste Hilfe heranführen: Das haben sich die ...

Jugendliche setzten Robonauten zusammen

Die Universität Koblenz mit ihrem Fachgebiet Techniklehre hat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro ...

Werbung