Werbung

Nachricht vom 21.10.2017    

Viel Publikum bei Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Kuschelige Enge herrschte bei der feierlichen Eröffnung der jährlich stattfindenden Ausstellung der Künstlervereinigung Kunstkreis 75 Engers am Freitag, dem 20. Oktober im Schloss Engers. Der künftige Oberbürgermeister Jan Einig eröffnete als Schirmherr die Ausstellung.

Bürgermeister Jan Einig bei seiner Eröffnungsrede. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied-Engers. Die Sprecherin der Künstlergruppe, Ilse Christiansen-Kappus freute sich, dass Jan Einig die vom kürzlich verstorbenen Nikolaus Roth geübte Tradition der Schirmherrschaft fortsetzt. Neben Einig konnte Christiansen-Kappus eine Reihe weiterer Kommunalpolitiker und als Ehrengast Waldemar Rabsch, der lange Zeit Mitglied des Engerser Kunstkreises war und die Neuwieder Kunstszene nachdrücklich bereicherte, begrüßen.

Der agilen Malerin Lilo Jaschik war es wieder einmal gelungen, das wunderschöne Ambiente des Engerser Barockschlosses als Galerie und acht Gastkünstler als Mitaussteller zu gewinnen. Die Gäste sind in diesem Jahr: Günther Bruchof mit Mosaiken und Montagen, die Keramikerinnen Katrin Eggers und Sigrid Langert, Ölmalerin Orsa Elmazi, Sabine Kösters mit Encaustic-Arbeiten, Ruth Siegmund mit haptischer Papierkunst, Acrylmalerin Gudrun Vielmuth und Aquarellmaler Dieter Westermann.

Von den derzeit neun Mitgliedern des Kunstkreises stellen aus: Ilse Christiansen-Kappus mit Acryl- und Mischtechnikbildern, Acrylmaler Sezai Dani, die Aquarellmalerin Lilo Jaschik, Acrylmalerin Gemma Rest, Fotograf und Bildhauer Werner Scheidweiler, Irmgard Stengel mit Acryl- und Aquarellbildern und Porzellanmalerin Ute Henne.

Kappus zeigt neben ihren bekannten farbigen Acrylgemälden auch eine Serie von zehn liebevoll gestalteten Bildern zum Kinderlied von der Vogelhochzeit: „Die Vogelhochzeit am Rhein“. Von Ute Henne gibt es neben fein bemaltem Geschirr mit Märchenmotiven auch „Schatzkästchen“. Werner Scheidweiler, der Herr des Silbersees, stellt bezaubernde Fotografien von Details des Naturparadiese aus, bewacht von hölzernen Musiker-Portraits, die Scheidweiler aus einem umgefallenen Baum gestaltet hat.



Durch die Zahl der Künstler, die ganz verschiedene Techniken präsentieren kommt eine vielfältige Ausstellung zustande.

Jan Einig betonte in seiner Eröffnungsrede eben diese Vielfalt, die die Jahreskunstausstellung des Kunstkreises Engers zu einer Attraktion mache und einen Querschnitt aller Künstler im Kreis Neuwied darstelle. Die Vielfalt an Themen und Techniken seien ihr Markenzeichen. Es würden in den Werken vor allem Gefühle und Stimmungen ausgesprochen. Der Kunstkreis 75 Engers als ausgesprochen aktive Vereinigung Kunstschaffender zeige bürgerschaftliches Engagement, welches die Basis für das kulturelle Leben in Neuwied sei.

Musikalische Kunst bot das Gitarren-Duo mit „Eigener Note“, Frank und Klaus Krumscheid mit Eigenkompositionen.

Die Ausstellung dauert bis zum 1. November. Sie ist geöffnet an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr, sonntags bis 19 Uhr. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Fachinnungsversammlung der Dachdecker-Innungen

Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb ...

Künftiger Oberbürgermeister Jan Einig sagt Danke

Jan Einig wurde in der Stichwahl am 15. Oktober mit knapp 60 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister ...

Zwei Führerscheine einkassiert

Die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten am Freitag, den 20. Oktober. ...

"IRRwege verstehen" greift Thema Liebeskummer auf

50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema „Lebenskrise Liebeskummer“ ...

Kreis Neuwied erhält 11,2 Millionen Euro für Schulsanierungen

Landrat Rainer Kaul konnte erneut eine frohe Botschaft verkünden. Bekam er vor wenigen Tagen aus Mainz ...

EHC „Die Bären" - Blitzstarter mit Aussetzern

Die Niederlage in Ratingen vergessen gemacht, den dritten Sieg im dritten Heimspiel gefeiert, Tabellenplatz ...

Werbung