Werbung

Nachricht vom 21.10.2017    

Gemeinsame Fachinnungsversammlung der Dachdecker-Innungen

Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb hatten sich die drei Innungsvorstände der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises vor einigen Jahren dazu entschlossen, gemeinsame Veranstaltungen zu aktuellen Themen durchzuführen.

Nach der Tagung stellen sich (von links): Kurt Krautscheid, Rolf Fuhrmann, Georg Brück, Ralf Winn, Hans-Lothar Müller, Dirk Bollwerk, Michael Zimmermann. Foto: Hans Hartenfels

Wahlrod/Region. Auch in diesem Jahr war es wieder gelungen, eine interessante Vortragsreihe zu gestalten. Der gut gefüllte Saal im Hotel ´“Hammermühle“ in Wahlrod war traditionell der Veranstaltungsort. Ralf Winn, Obermeister der Innung des Kreises Neuwied, hieß die Mitgliedsbetriebe aller drei Innungen herzlich willkommen.

Ganz besonders begrüßte Ralf Winn, den derzeitigen Leitwolf des Deutschen Dachdeckerhandwerks, den Präsidenten Dirk Bollwerk. Dieser hatte mit Sicherheit die weiteste Anreise nach Wahlrod in den schönen Westerwald. Präsident Bollwerk berichtete den Kolleginnen und Kolleginnen über die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsvisionen im deutschen Dachdeckerhandwerk.

Die neue Gewerbeabfallverordnung ist in Kraft getreten. Zu diesem Thema konnten Dennis Stein und Michael Esteban von der Remondis Mittelrhein GmbH die Neuerungen in diesem Bereich mitteilen.



Nicht nur der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks war bei der Veranstaltung. Mit dem Referenten Michael Zimmermann, konnte Ralf Winn auch den Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks begrüßen. Er referierte zum Fachthema Schimmelbildung an der Dachinnendämmung.

Den rechtlichen Teil der Veranstaltung referierte der Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Rolf Fuhrmann. Sein Thema war das Widerrufsrecht bei Handwerkerleistungen vor Ort.

Diese Form der Veranstaltung zeigt einmal wieder, dass engagiertes Miteinander auch über Innungsgrenzen sinnvoll ist. So beschloss man auch für das kommende Jahr wieder eine gemeinsame Fachinnungsversammlung durchzuführen.
Hans Hartenfels


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Künftiger Oberbürgermeister Jan Einig sagt Danke

Jan Einig wurde in der Stichwahl am 15. Oktober mit knapp 60 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister ...

Zwei Führerscheine einkassiert

Die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten am Freitag, den 20. Oktober. ...

Anrufe von falschen Polizeibeamten nehmen zu

Am Wochenende, 21./22. Oktober kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wieder vermehrt ...

Viel Publikum bei Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Kuschelige Enge herrschte bei der feierlichen Eröffnung der jährlich stattfindenden Ausstellung der Künstlervereinigung ...

"IRRwege verstehen" greift Thema Liebeskummer auf

50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema „Lebenskrise Liebeskummer“ ...

Kreis Neuwied erhält 11,2 Millionen Euro für Schulsanierungen

Landrat Rainer Kaul konnte erneut eine frohe Botschaft verkünden. Bekam er vor wenigen Tagen aus Mainz ...

Werbung