Werbung

Nachricht vom 21.10.2017    

Künftiger Oberbürgermeister Jan Einig sagt Danke

Jan Einig wurde in der Stichwahl am 15. Oktober mit knapp 60 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Neuwied gewählt. „Ich bin dankbar für das große Vertrauen, das mir die Neuwiederinnen und Neuwieder geschenkt haben“, betont Jan Einig nach der Wahl. Mit großem Respekt und voller Engagement werde er jetzt zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern der Deichstadt mit Elan an die Arbeit gehen.

Der künftige Oberbürgermeister Jan Einig dankte auf dem Luisenplatz für das Vertrauen. Foto: pr

Neuwied. „Meine Positionen und Zielsetzungen habe ich in den vergangenen Wochen in der Öffentlichkeit immer wieder deutlich gemacht – jetzt müssen wir zügig die Weichen der Realisierung stellen“, erklärt der neue Oberbürgermeister, der aber auch um ein wenig Geduld bittet, denn vieles lasse sich nur langfristig lösen.

Neuwied hat Jan Einig einen klaren Auftrag zur Gestaltung gegeben. Der neue erste Bürger der Stadt bedankte sich am vergangenen Wochenende mit strahlenden Sonnenblumen bei den Wählerinnen und Wählern. Gemeinsam mit vielen Unterstützern wurden Blumen verteilt. Die Neuwieder nutzten die Gelegenheit, um mit ihrem neuen Oberbürgermeister ins Gespräch zu kommen und Glückwünsche zu überbringen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Zwei Führerscheine einkassiert

Die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten am Freitag, den 20. Oktober. ...

Anrufe von falschen Polizeibeamten nehmen zu

Am Wochenende, 21./22. Oktober kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wieder vermehrt ...

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

Es gab mal wieder einen Medaillenregen im Wiedtal als die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied ...

Gemeinsame Fachinnungsversammlung der Dachdecker-Innungen

Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb ...

Viel Publikum bei Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Kuschelige Enge herrschte bei der feierlichen Eröffnung der jährlich stattfindenden Ausstellung der Künstlervereinigung ...

"IRRwege verstehen" greift Thema Liebeskummer auf

50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema „Lebenskrise Liebeskummer“ ...

Werbung