Werbung

Nachricht vom 22.10.2017    

TSG Irlich holt Medaille beim Reblaus Cup

Die Gruppe um die Rope Skipper, eine moderne Art des Seilspringens, der TSG Irlich hat sich beim Reblaus Cup mit anderen Vereinen gemessen. Der TV 1888 Udenheim hatte zum ersten Mal in die Rundsporthalle nach Alzey eingeladen. Sieben der insgesamt 88 Springerinnen stellten die Irlicher.

Die Rope Skipping Mädels der TSG Irlich nahmen erfolgreich beim Reblaus Cup 2017 teil.

Neuwied. Im Vergleich zu Meisterschaften sprangen die Teilnehmer beim Reblaus Cup jedoch nicht um die Qualifikation für höhere Wettkämpfe, sondern durften Erfahrungen sammeln und lernen wie sie unter realen Wettkampfbedingungen Höchstleistungen abrufen können. Auf Seiten der TSG aus Irlich starteten vier Springerinnen im sogenannten E3-Wettkampf und derer drei im E4-Wettkampf.

E4-Wettkampf
In jeweils drei Speed-Disziplinen und einer Compulsory messen sich die Rope Skipper bei der Wettkampfform E4. Die Geschwindigkeitsdisziplinen sind erstens 30 Sekunden Speed, zweitens 30 Sekunden Criss Cross und drittens 60 Sekunden Speed. Beim Speed wird nur jeder Sprung mit dem rechten Bein über das Seil gezählt. Die Athleten springen von einem auf das andere Bein, um die Durchschwünge schneller wie mit geschlossenen Beinen zu realisieren.

Beim Compulsory ist gefordert, eine festgelegte Kombination aus Sprüngen fehlerfrei und besonders akkurat zu präsentieren. Besonderes Augenmerk liegt hier unter anderem auf dem Seilschwung, die Ausführung der Sprünge oder auch die Seiltechnik.

In der Altersklasse (AK) V (6 – 8 Jahre) erreichte Celina Bernatzky mit 294,25 Punkten einen fabelhaften dritten Platz. In der AK IV (9 - 11 Jahre) waren zwei Springerinnen aus Irlich am Start. Gianna Kaap landete mit 293,5 Punkten auf dem 17. Rang und Annika Oost wurde mit 259 Punkten 19.

E3-Wettkampf
Die Wettkampfform E3 ist eine anspruchsvollere Variante. Auch hier ging es für die Teilnehmerinnen zunächst mit drei Speed-Disziplinen los, gefolgt von einem Freestyle-Teil.

Hier sind die Geschwindigkeitsdisziplinen 30 Sekunden Speed, 30 Sekunden Double Under und schließlich 120 Sekunden Speed. Beim Double Under wird das Seil während eines Sprungs zwei Mal unter den Füßen durch geschwungen, was viel Koordination erfordert. Im Vergleich zum E4 müssen die Athleten in der abschließenden Speed-Disziplin 120 Sekunden springen, was sich bei der Kondition bemerkbar macht.



Der Freestyle-Teil besteht aus einer maximal 75 Sekunden langen, individuell auf Musik abgestimmten Übung, die von den Springern selbst choreographiert wird. Das Augenmerk der Bewertung liegt hier auf der Kreativität und der Ausführung der Sprünge. Beim Zeigen verschiedener Techniken und Tricks, die passend zur Musik absolviert werden, gilt es hierbei nicht im Seil hängen zu bleiben oder die Griffe zu verlieren.

Während Louisa Krechel als einzige Teilnehmerin der TSG in der AK IV mit 590,9 Punkten auf der 24. Position landete, starteten in der AK III (12 - 14 Jahre) gleich drei Springerinnen aus dem Neuwieder Stadtteil. Am besten machte es Alina Kaap, die mit 1392,1 Punkten den siebten Rang erreichen konnte. Auch Lara Hauert, mit 991,6 Punkten auf Platz 17 und Annika Linn 19. mit 813,1 Punkten konnten ihr Können präsentieren.

Fazit zum Reblaus Cup
Mit vielen Erfahrungen, tollen Ergebnissen und neuen Bestleistungen im Gepäck blicken die Teilnehmer und auch die Trainerinnen Jessica Schöning und Melina Dinter stolz auf die Rope-Skipping-Veranstaltung, den ersten Reblaus Cup, in Alzey zurück.

„Ich bin stolz und zufrieden mit unseren Rope Skippern. Alle haben sich gut präsentiert. Die Skipper lernen stetig dazu und versuchen sich bei jedem Wettkampf zu steigern. Es macht Spaß diese Entwicklung mitzuerleben“, berichtete Jessica Schöning nach dem Wettkampf.

Interesse geweckt?

Alle, die gerne mal reinschnuppern wollen sind gerne willkommen. Weitere Informationen gibt es auf www.tsg-irlich.de/rs. oder auch direkt unter der E-Mail-Adresse rope-skipping@tsg-irlich.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Lesetipp: Klimaspuren der Bäume

Burghart Schmidt und Wolfgang Gruhle analysieren in einer umfassend belegten Arbeit die Strahlungsschwankungen ...

EHC Neuwied: Penalty-Serie der Bären hält an

Was in der Saison 2016/17 galt, hat anscheinend auch in dieser Spielzeit Bestand - zumindest am Sonntagabend, ...

Ilja Richter: Licht an, Spott an!

Ein besonderes Schmankerl servierte das Hotel zur Post zu Beginn seiner 19. Theatersaison: Musik-Kabarett ...

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

Es gab mal wieder einen Medaillenregen im Wiedtal als die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied ...

Anrufe von falschen Polizeibeamten nehmen zu

Am Wochenende, 21./22. Oktober kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wieder vermehrt ...

Zwei Führerscheine einkassiert

Die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten am Freitag, den 20. Oktober. ...

Werbung