Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine verhältnismäßig junge Stadt. Dennoch besitzt sie eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägende Persönlichkeiten. Mit deren Wirken beschäftigt sich eine spezielle Stadtführung. Eine rund 90-minütige Führung am Sonntag, 29. Oktober, 15 Uhr, beschäftigt sich mit drei bekannten und einigen weniger bekannten Neuwieder Persönlichkeiten. Eine Anmeldung für diese historische Spurensuche ist nicht erforderlich.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Spaziergang verbindet Erläuterungen zum Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, von Bürgermeister Robert Krups und der Familie Roentgen. Der bekannte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatte einen starken Bezug zu Neuwied. Seine späten Lebensjahre, in denen er wegweisende Schriften zur Genossenschaftsidee formulierte, verbrachte er in Heddesdorf, wo er auch Bürgermeister war. Entwicklung und Fortbestand Neuwieds sind ohne das Engagement des einstigen Bürgermeisters Robert Krups nicht vorstellbar. Sein Wirken trägt auch heute noch tagtäglich Früchte. Zusammen mit seinen Mitstreitern bereitete Krups die Grundlagen für den Bau der Raiffeisenbrücke und der Neuwieder Deichanlage. Die bekannte Kunsttischlerfamilie Roentgen schließlich fertigte in Neuwied Luxusmöbel für die damaligen Herrscherhäuser in ganz Europa. Das Leben dieser tatkräftigen Familie ist untrennbar mit der Herrnhuter Brüdergemeine verbunden.



In zirka eineinhalb Stunden besucht die Gruppe viele Originalschauplätze aus dem Leben dieser Personen. Auf dem Weg begegnet sie unter anderem auch der Marktfrau auf dem Marktplatz und dem Schärjer, jenem namenslosen emsigen Arbeiter am alten Neuwieder Hafen. Ein kurzer Abstecher zur Herrnhuter Brüdergemeine rundet die Führung ab. Fragen und eigene Geschichten der Teilnehmer sind willkommen.

Die Kosten betragen vier Euro pro Person, 6- bis 14-Jährige zahlen zwei Euro. Treffpunkt ist die Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche, Schlossstraße 2. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team: Drei Goldmedaillen beim Banzai Cup in Berlin

1451 Starter aus 238 Vereinen und 24 Nationen waren am Start. Das KSC Karate Team belegte am Ende Platz ...

"Ultra Limes": Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen unterwegs

Die diesjährige Herbstwanderung des Verschönerungsvereins Kirchspiel Anhausen, wie immer am 3. Oktober, ...

Uli Neumann gibt Lehrgang beim Sportbund Rheinland

Auf großes Interesse stößt die Fortbildung „Der Kleine Athlet“ des Sportbund Rheinland bei Vereinen aus ...

Gemeinsam kochen macht Spaß

In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr Ein-Personen-Haushalte und zudem werden wir immer älter. Für ...

Bunte Jubiläums-Mischung traf jeden Geschmack

Was ein Gummibärchen-Hersteller aus dem benachbarten Bonn seit gefühlten Ewigkeiten genussvoll in Tüten ...

Herford, Hamm, Diez-Limburg: Bären vor Highlight-Trilogie

Neuwied gegen Herford - Neuauflage des Play-off-Viertelfinales. Neuwied gegen Hamm - Spitzenspiel gegen ...

Werbung