Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Mit Helau auf nach Mainz zur VdK-Sondersitzung

"Wer möchte ein wahrhaft hochkarätiges karnevalistisches Programm für einen relativ kleinen Preis in Mainz erleben? oder "Wenn Sie noch nicht für Karneval schwärmen, dann ist jetzt Ihre Gelegenheit!" So fragt die Arbeitsgemeinschaft der Neuwieder VdK-Ortsverbände die Mitglieder und Freunde des VdK- in Neuwied und Umgebung. Denn die Arbeitsgemeinschaft hat sich entschieden zur traditionsreichen VdK-Sondersitzung des MCC (Mainzer Carneval Club) in Mainz zu fahren.

Symbolfoto

Neuwied. Hier sind alle hochkarätigen Künstler des Mainzer Karnevals in der Mainzer Rheingoldhalle vertreten. Bei bester Stimmung erleben Sie ab 15.11 Uhr ein karnevalistisches Feuerwerk, dass man in der Regel sonst nur im Fernsehen erleben kann.

Die Sitzung findet am Mittwoch, den 10.Januar 2018 statt. Los geht die Fahrt im Reisebus um 12 Uhr am Parkplatz Deichwelle, ab 12.15 Uhr Niederbieber Kirmesplatz und schließlich ist ein Abfahrtspunkt am Edeka in Heimbach-Weis um 12.30 Uhr. Die Rückkunft in Neuwied ist für 23 Uhr vorgesehen.

Die Kosten für die Fahrt betragen nur 38 Euro für Mitglieder und 43 Euro für andere Gäste. Zusätzlich spendiert der VdK noch für jeden Mitfahrer einen Sekt oder Orangensaft und eine Bretzel auf der Hintour.



Die Anmeldungen per Telefon oder E-Mail nimmt Rüdiger Hof entgegen. Telefon: 02631-77344; E-Mail: ruediger_hof@yahoo.de

Parallel mit der Anmeldung muss der Reisepreis auf das Konto der VdK-AG Neuwied mit der IBAN DE61 5745 0120 0100 1262 83 überwiesen werden, dabei müssen die Teilnehmer unbedingt ihren Namen angeben.

Die vorhandenen Plätze werden in der Eingangsreihenfolge des Reisepreises vergeben. Der VdK wünscht sich eine Anmeldung bis möglichst 7. November und freut sich auf einen schönen Ausflug.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kita-Träger- und Leitungskonferenzen finden großen Anklang

Eine bunte Vielfalt an Themen hatte das Kreisjugendamt auch für die diesjährigen Träger- und Leitungskonferenzen ...

Löschzüge der Feuerwehr Neuwied üben gemeinsam

Als die Feuerwehrmänner und –frauen der Löschzüge Engers, Gladbach und Heimbach-Weis am Freitag, den ...

2. Dierdorfer Frauentag in der Alten Schule

Am 5. November wird sich die "Alte Schule" in Dierdorf ein zweites Mal in eine Art "Frauenmesse" für ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

Saisonabschluss 2017 des Tennisclub Horhausen

Mehr als 20 Kinder bevölkerten die Tennisanlage beim Saisonabschluss des Horhausener Tennisclubs als ...

Computerbetrüger erlangen 2.500 Euro bei „Fernwartung“

Weil der heimische Computer nicht mehr optimal funktionierte, installierte der 72-jährige Geschädigte ...

Werbung