Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Karate Tag in der Grundschule Dierdorf

Auf Initiative einer Schülerin und dem Engagement der Sportlehrer der Grundschule in Dierdorf fand am Freitag Morgen im Rahmen des Sportunterricht eine Einheit Karate statt.Fast 50 Kinder konnten Karate von Uli Neumann, Trainer des KSC Karate Teams, kennenlernen.

Die Grundschüler Klasse 3 und 4 in der Dierdorfer Sporthalle. Foto: Privat

Dierdorf.
Knapp 50 Kinder starteten mit Laufen und Gymnastik mit Musik. Im Anschluss ging es Schritt für Schritt an die erste Karate Technik heran. Als Partner dienten Bälle aufgesteckt auf Stangen. In einer tollen Atmosphäre hat das allen Kindern sichtlich Spaß gemacht.

Im Laufe der Stunde wurde neben einer Fausttechnik eine Fußtechnik dazugenommen, und diese dann auch wieder an den Stangen mit Bällen geübt. Das alles mit motivierender Musik.

Zum Schluss wurde die Stange gegen einen Schüler ausgetauscht, so dass ein echtes Partnertraining stattfinden konnte. Die Stunde verging wie im Flug und das Ergebnis viel sehr positiv aus. Es ist geplant, solch eine Aktion im nächsten Jahr noch einmal durchzuführen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Konrad Beikircher: „Am schönsten isset, wenn et schön is“

„Am schönsten isset, wenn et schön is“, sagt Konrad Beikircher. Dass dem so ist und dieser tiefgründigen ...

"Grenzenlos fröhliche Weihnachten" in Bendorf

Mit seinem Programm "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert der Klarinettist Helmut Eisel Weihnachtliches ...

Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in ...

Meditationsangebote im November auf dem Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und -wochenenden an. Willkommen ...

Erfolgreiche Initiative "Ich bin dabei!" in Flammersfeld und Horhausen

Die Projektewerkstätten der Initiative „Ich bin dabei!“ präsentierten sich auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld, ...

K 70 - Deckenerneuerung bei Heide beginnt

Am Montag, den 6. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Kreisstraße 70 bei Heide. Die ...

Werbung