Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Konrad Beikircher: „Am schönsten isset, wenn et schön is“

„Am schönsten isset, wenn et schön is“, sagt Konrad Beikircher. Dass dem so ist und dieser tiefgründigen Lebensphilosophie nichts hinzuzufügen ist, das werden die Gäste am Donnerstag, 16. November, im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg erleben. Denn an diesem Abend wird Konrad Beikircher, der aus Südtirol stammt, seit vielen Jahren aber im Rheinland lebt und arbeitet, bei der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung zu Gast sein.

Konrad Beikircher wird sein Publikum in Waldbreitbach mit einem Mix aus seinen Programmen „500 Jahre falscher Glaube“ und „Das Beste aus 35 Jahren“ unterhalten. Foto: Tomas Rodriguez

Waldbreitbach. Rheinisches-Kabarett-Buffet ist diese Benefizveranstaltung überschrieben, bei der Konrad Beikircher einen Mix aus seinen Programmen „500 Jahre falscher Glaube“ und „Das Beste aus 35 Jahren“ auf die Bühne bringen wird.

Konrad Beikircher ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. Pointiert, süffisant hintersinnig, aber nie bösartig oder verletzend bringt er seine Themen an den Mann und an die Frau. Weswegen auch Protestanten über Beikirchers Programm zum Reformationsjubiläum werden lachen können. Neben dem Auftritt von Konrad Beikircher können sich die Gäste auf ein Schlemmer-Buffet und ausgesuchte Weine von der Ahr freuen.

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe 2003 gegründet. Sie will dazu beitragen, dass das hospizliche Engagement des Trägers finanziell auf einer soliden Grundlage steht und gleichzeitig helfen, den Hospizgedanken in der Gesellschaft stärker zu verankern.



Das Kabarett-Buffet am Donnerstag, 16. November, im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg beginnt um 18.30 Uhr. Tickets zum Preis von 65 Euro pro Person können telefonisch bestellt werden unter 02638 925-273 oder per Mail unter info@waldbreitbacher-hospiz-stiftung.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


"Grenzenlos fröhliche Weihnachten" in Bendorf

Mit seinem Programm "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert der Klarinettist Helmut Eisel Weihnachtliches ...

Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in ...

Westerwälder Augenblicke: Die Gewinner stehen fest

Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Karate Tag in der Grundschule Dierdorf

Auf Initiative einer Schülerin und dem Engagement der Sportlehrer der Grundschule in Dierdorf fand am ...

Meditationsangebote im November auf dem Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und -wochenenden an. Willkommen ...

Erfolgreiche Initiative "Ich bin dabei!" in Flammersfeld und Horhausen

Die Projektewerkstätten der Initiative „Ich bin dabei!“ präsentierten sich auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld, ...

Werbung