Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Tipps von Azubis für Azubis

Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben es nicht bereut, sich bei der gesetzlichen Unfallversicherung beworben zu haben. „Wir erhalten neben dem Unterricht in der berufsbildenden Schule auch hausintern Aus- und Fortbildungen, um für unsere Prüfung und unseren späteren Beruf gut gerüstet zu sein“, ist ihre einhellige Meinung.

Titelbild der Broschüre. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Andernach/Region. Sie haben als Azubis viele Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten. So konnten sie ihre Idee umsetzen und sich mit der in Eigenregie erstellten Broschüre „‘Unfallfrei‘ bewerben“ auf der Ausbildungsmesse „START2018“ in Andernach präsentieren.

„Die peppig gestaltete Schrift fand reißenden Absatz, auch bei jungen Menschen, die sich nicht bei der Unfallkasse, sondern in anderen Berufszweigen bewerben wollen“, freute sich Ausbildungsleiter Benjamin Heyers. „Die Broschüre ist wirklich gelungen, und es wäre zu schade, sie nur am Messestand zu verteilen. Wir stellen sie künftig Interessierten auf unserer Internetseite zur Verfügung“, kündigte Nicole Schulz, stellvertretende Ausbildungsleiterin, an.

Die Broschüre "Unfallfrei" bewerben – Tipps für deine Bewerbung finden Interessierte unter www.ukrlp.de, Webcode: 49. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Doppelspieltag für die Deichstadtvolleys

Jede der zehn Mannschaften in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd hat im Verlauf einer Saison als besondere ...

KFD Linz spendet an Förderverein der Kita St. Marien Linz

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands „St. Martin“ Linz (KFD) ist ein Mütterverein mit geistlichen, ...

Anmeldung zum Wettbewerb "Jugend musiziert"

"Jugend musiziert" lädt Kinder und Jugendliche ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne ...

Stadt-Galerie: Experten bewerten interessante Funde

TV-Formate wie „Bares für Rares“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Thema hat nun die Neuwieder Stadt-Galerie ...

„KiTa-Spielothek“: Neue Spiele für die Kita Stromberg

Die städtische Kita Stromberg hat sich am Aufruf der Initiative „KiTa-Spielothek für die Krippe“ des ...

Kindergartenkinder entdecken Rengsdorfer Kräutergarten

Der städtische Kindergarten Haus Kunterbunt aus Rodenbach hat in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss ...

Werbung