Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

St.-Martinsumzug in Großmaischeid

Am Donnerstag, den 9. November, ist es wieder soweit. Traditionell versammeln sich die Kinder des Ortes mit ihren teils selbstgebastelten Laternen und begleiten St. Martin singend durch die Straßen. Nach einer kurzen Andacht um 18 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius startet der Martinsumzug von der Pfarrkirche aus und führt über die Dierdorfer Straße, Birkenstraße, Mittelstraße, Kausener Straße bis zum Martinsfeuer in der Saynhofstraße.

Symbolfoto

Großmaischeid. Nach Ende des Umzugs verteilen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid am Ausstellungsgebäude von „Stentenbach Classics“ die heiß ersehnten Brezel an die fleißigen Sänger. Dort wird auch der Förderverein „Himmelsstürmer“ – Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Bonifatius Großmaischeid e.V. – leckeren heißen Glühwein zum Verkauf anbieten. Der Erlös dieser Aktion kommt der Kindertagesstätte zugute. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Tassen oder Becher mit.


Der besondere Dank des Ortsbürgermeisters Uwe Engel geht schon jetzt an den örtlichen St. Martin, den Spielmannszug Großmaischeid, das Blasorchester Maischeid & Stebach sowie an die Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid für die Gestaltung und tatkräftige Unterstützung bei diesem traditionellen Umzug. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

Nach fast einem Jahr fleißigem Training erfolgte am Samstag, 28. Oktober erstmalig bei der Jugendfeuerwehr ...

SPD-Fraktionen – Genossen üben die Verwaltungsfusion ab 2020

Die Fraktionen der SPD in den Räten der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld tagten erstmals ...

Auf der Sportplatzanlage Sayn rollt wieder der Ball

Anpfiff auf saniertem Grün: Nach rund vier Monaten ist die Umwandlung des Tennenplatzes in Sayn in einen ...

Großeinsatz für Feuerwehren und Sanitäter bei ICE-Unfall

Der ICE Amsterdam steckt nachts im drei Kilometer langen Himmelberg-Tunnel mit entgleistem Triebwagen, ...

Denkwürdiger Start ebnet den Weg für EHC Neuwied

Zunächst einmal Sicherheit finden, nach Möglichkeit direkt ein paar Zeichen setzen und im Idealfall die ...

SG Grenzbachtal/Wienau I und II siegten

Am Sonntag, 29. Oktober musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Thalhausen antreten. Das ...

Werbung