Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Gut informiert, bevor etwas passiert

Möglichst lange selbstständig im eigenen Zuhause leben, dies ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Dass der Alltag manchmal schwer fällt, ist mit zunehmendem Alter selbstverständlich. Die "GemeindeschwesternPlus" informieren Seniorinnen und Senioren, aber auch deren Angehörige, über Möglichkeiten, den Verbleib im eigenen Zuhause zu sichern.

Information der Gleichstellungsbeauftragten Doris Eyl-Müller. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Am 8. November findet von 14 bis circa 16 Uhr im Rahmen der Demografiewoche eine Informationsveranstaltung der "GemeindeschwesternPlus" statt. Hierbei wird den Interessierten beispielsweise vorgestellt, wie eine Krankenhaustasche optimal vorbereitet wird und welche Unterlagen im besten Falle bereits vor einem Krankenhausaufenthalt zurechtgelegt sind. Zudem wird ein Apotheker den richtigen Umgang mit Medikamenten erläutern. Er wird beispielsweise auf die Themen Medikationsplan, Wirkung von Medikamenten im Alter und Multimedikation eingehen. Im Anschluss werden gerne offene Fragen besprochen.

Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist das Café Auszeit in der Innenstadt Neuwied. Der Zugang ist barrierefrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied beteiligt sich an europaweiter Kundgebung

Am Sonntag, 5. November finden europaweit Kundgebungen der Bewegung Pulse of Europe statt. Die Neuwieder ...

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging ...

Flammersfeld: Raiffeisen-Tafel in 14 Sprachen

Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer ...

Auf der Sportplatzanlage Sayn rollt wieder der Ball

Anpfiff auf saniertem Grün: Nach rund vier Monaten ist die Umwandlung des Tennenplatzes in Sayn in einen ...

SPD-Fraktionen – Genossen üben die Verwaltungsfusion ab 2020

Die Fraktionen der SPD in den Räten der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld tagten erstmals ...

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

Nach fast einem Jahr fleißigem Training erfolgte am Samstag, 28. Oktober erstmalig bei der Jugendfeuerwehr ...

Werbung