Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Flammersfeld: Raiffeisen-Tafel in 14 Sprachen

Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen in 14 verschiedenen Sprachen angebracht.

Josef Zolk (links), Leiter der Flammersfelder Raiffeisenhauses, und Rolf Schmidt-Markoski (Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld) enthüllten jetzt die Sprachtafeln am Raiffeisenhaus. Foto: VG Flammersfeld

Flammersfeld. Aufgrund der vielen Besucher auch aus dem Ausland entsprechen diese Übersetzungen einem dringenden Bedürfnis der Gäste, die aus ganz verschiedenen Ländern wegen Raiffeisen in unsere Region kommen, um sich zu informieren“, so Josef Zolk, Leiter der Flammersfelder Raiffeisenhauses. „Wie groß das Interesse an Raiffeisen und der Genossenschaftsidee ist, hat gerade auch die Entscheidung der UNESCO im letzten Jahr in Adis Abeba gezeigt, als an der UNESCO-Konferenz 172 Staaten teilnahmen.“

Um die sich erfreulicherweise zunehmende Besucherzahl gut informieren zu können, wurden diese Übersetzungen angefertigt und jetzt auch am Hause außen veröffentlicht“, so der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski von der Flammersfelder Verbandsgemeinde. Natürlich bekommen die Besucher des Raiffeisen-Hauses diese Übersetzungen auch ausgehändigt. Selbstverständlich gibt es die Texte in Deutscher Sprache und in Leichter Sprache, was gerade in einer Gemeinde mit so großen Lebenshilfe-Einrichtungen besonders wichtig ist. „Wenn wir im Hinblick auf den 200. Geburtstag von Raiffeisen im nächsten Jahr viele Gäste erwarten, ist dies ein guter Weg, noch besser zu informieren. Alle Texte enden in der jeweiligen Landessprache mit dem Satz: Einer für alle, alle für einen”.
Im Rahmen der Anbringung der Sprachentafel informierte Josef Zolk auch über das Ausbildungskonzept „Raiffeisen-Botschafter“. Mit dieser im November beginnenden Ausbildung sollen die Kursteilnehmer in die Lage versetzt werden, pädagogisch und konzeptionell Gruppenführungen zum „Raiffeisen und Region“ selbstständig durchzuführen.



Die Sprachen im Einzelnen: Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Dänisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Niederländisch, Italienisch, Türkisch, Schwedisch.

--
PM VG Flammersfeld



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nordischer Trainingslehrgang in Oberhof war erfolgreich

Regelmäßig jedes Jahr im Herbst organisiert der SRC Heimbach-Weis 2000 im Herbst gemeinsam mit dem DSV ...

Citybiathlon in Eupen: SRC-Team schneidet gut ab

Kürzlich folgte das SRC Skilanglauf- und Biathlonteam der Einladung des Belgischen Skiverbandes zum Citybiathlon ...

11. im 11.: Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist, lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied am 11. November ab 11.11 ...

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging ...

Pulse of Europe Neuwied beteiligt sich an europaweiter Kundgebung

Am Sonntag, 5. November finden europaweit Kundgebungen der Bewegung Pulse of Europe statt. Die Neuwieder ...

Gut informiert, bevor etwas passiert

Möglichst lange selbstständig im eigenen Zuhause leben, dies ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. ...

Werbung