Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Citybiathlon in Eupen: SRC-Team schneidet gut ab

Kürzlich folgte das SRC Skilanglauf- und Biathlonteam der Einladung des Belgischen Skiverbandes zum Citybiathlon in Eupen im Rahmen der Biathlon auf Schalke-Tour. Durch die Agentur Inmotion standen über Martin Bremer wieder spezielle Infrarot Biathlongewehre zu Verfügung. Damit ist Biathlon überall möglich, da dies vom Waffenrecht unproblematisch ist.

Die Teilnehmer des SRC Heimbach-Weis waren in Eupen vorne mit dabei. Foto: Privat

Neuwied-Heimbach-Weis. Nach der Veranstaltung in Remagen, die der SRC Heimbach-Weis 2000 gemeinsam mit dem Skiverband Rheinland und Inmotion organisiert hat, folgte nun die Einladung über Andreas Braun vom Belgischen Skiverband.

Auf Einladung von Weltcupbiathlet Andreas Braun, Trainingspartner von Biathlon-Olympiasieger Michael Rösch, nahmen vier SRC Sportler gemeinsam mit weiteren Akteuren der Verbandsmannschaft Skilanglauf vom Skiverband Rheinland an der Veranstaltung teil.

Bei den Schülerinnen konnte sich Michelle Naumann mit einem tollen Platz gegen starke Konkurrenz aus Deutschland, Belgien und Frankreich behaupten. Bei den Schülern konnte Finn Schneider aus dem SRC Team mit einem hervorragenden zweiten Platz überzeugen, da nur noch der Belgische Biathlonschülermeister vor ihm war. Robin Henk landete mit einem sehr guten Lauf- und Schießergebnis relativ knapp auf dem vierten Platz hinter dem Belgischen Vizemeister William Schröder im Biathlon. Alle drei SRC-Jugendlichen überzeugten mit einem guten Schießresultat.



Im abschließenden international hochkarätig besetzten Männerrennen konnte dann der SRC Trainer Stefan Puderbach mit 18 von 20 möglichen Treffern ein sehr gutes Schießergebnis hinlegen und war mit dem 15. Gesamtplatz sehr zufrieden. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. wird demnächst in seinem Skibezirk Rheinland-Ost zusätzlich zum Skilanglauf ein wöchentliches Biathlontraining sowie spezielle Lehrgänge in Thüringen auch für Nichtmitglieder anbieten mit der Möglichkeit für Interessenten im Winter und Sommer an solchen Wettkämpfen für Hobbysportler und Leistungssportler teilnehmen zu können.

Auskünfte werden unter 0152/28926702 oder rpuderba@rz-online.de erteilt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


11. im 11.: Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist, lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied am 11. November ab 11.11 ...

Fahrt nach Limburg

Die VHS der Stadt Neuwied unternimmt am Mittwoch, dem 15. November, im Rahmen ihres Seniorenprogramms ...

Deichvorgelände: Spundwand ragt schon aus dem Wasser

Nun ist sie also schon deutlich zu erkennen, die Spundwand am Neuwieder Rheinufer. Sie soll das unterste ...

Nordischer Trainingslehrgang in Oberhof war erfolgreich

Regelmäßig jedes Jahr im Herbst organisiert der SRC Heimbach-Weis 2000 im Herbst gemeinsam mit dem DSV ...

Flammersfeld: Raiffeisen-Tafel in 14 Sprachen

Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer ...

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging ...

Werbung