Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Fahrt nach Limburg

Die VHS der Stadt Neuwied unternimmt am Mittwoch, dem 15. November, im Rahmen ihres Seniorenprogramms eine Fahrt mit Werner Schönhofen nach Limburg an der Lahn. Limburg ist durch Bischof Tebartz van Elst und den aufwendigen Bau seiner Bischofsresidenz unrühmlich in die Schlagzeilen geraten.

Neuwied. Bei dem Besuch der VHS-Gruppe in der Bischofsstadt soll nicht die Bischofsresidenz im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen, ob ein Blick in diese möglich sein wird, sei dahingestellt. Der Dom, der dem Heiligen Georg geweiht ist, als Bischofskirche in einer Führung ist das Ziel; Georg ist einer der bedeutendsten Heiligen der Christenheit, nach ihm sind Länder und Inseln benannt, er ist Schutzpatron vieler Städte und in ihren Wappen verewigt, er ist Nothelfer in vielen Angelegenheiten. Der Georgsdom erhebt sich auf einem Kalkfelsen über der Lahn und der Altstadt und ist durch seine Farbgebung weithin sichtbar. Er zählt durch seine spätromanische Baukunst mit Elementen der Frühgotik zum ausgeprägtesten Beispiel des rheinischen Übergangsstils. Er war ehemals auf dem 1000-DM-Schein abgebildet; eine Sonderbriefmarke aus dem Jahre 1985 galt als die schönste des Jahres.



In einer Führung lernen die Teilnehmer das Innere des Domes kennen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das Dommuseum „Staurothek“ zu besuchen, einen Gang durch die Stadt zu machen und Kaffee zu trinken.

Günstige Fahrt mit der Bahn mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket, kurzer Anstieg zum Domhügel, Anmeldung an die VHS der Stadt Neuwied bis Mittwoch 8. November, Telefon 02631/39890. Fahrt am Mittwoch, 15. November, Treff 12.30 Uhr am Bahnhof Neuwied, Rückkehr spätestens 19.26 Uhr an Neuwied. (PM Werner Schönhofen)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Deichvorgelände: Spundwand ragt schon aus dem Wasser

Nun ist sie also schon deutlich zu erkennen, die Spundwand am Neuwieder Rheinufer. Sie soll das unterste ...

Musikalische Darbietung zu Ehren von Konrad Adenauer in Rhöndorf

Im April 1967 verstarb Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Rhöndorfer ...

Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die ...

11. im 11.: Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist, lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied am 11. November ab 11.11 ...

Citybiathlon in Eupen: SRC-Team schneidet gut ab

Kürzlich folgte das SRC Skilanglauf- und Biathlonteam der Einladung des Belgischen Skiverbandes zum Citybiathlon ...

Nordischer Trainingslehrgang in Oberhof war erfolgreich

Regelmäßig jedes Jahr im Herbst organisiert der SRC Heimbach-Weis 2000 im Herbst gemeinsam mit dem DSV ...

Werbung