Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Deichvorgelände: Spundwand ragt schon aus dem Wasser

Nun ist sie also schon deutlich zu erkennen, die Spundwand am Neuwieder Rheinufer. Sie soll das unterste Fundament der Freitreppe abstützen, die hier im Zuge der Neugestaltung der Deichuferpromenade errichtet wird. Sehr viel fehlt jedenfalls nicht mehr zu der geplanten stattlichen Breite von rund 80 Metern.

Deichvorgelände: Spundwand. Fotos: Gerhard Wingender

Neuwied. Und so lässt sich auch die Dimension der späteren Treppe bereits erahnen. In der zweiten Novemberwoche werden die noch fehlenden Planken erwartet. Dann kehrt auch der Seilbagger zurück und die Spundwand wird komplettiert. Voraussichtlich im Frühjahr soll die Freitreppe fertiggestellt werden, die mit besagten 80 Metern Breite ein zentrales Gestaltungselement des neuen Deichvorgeländes ist.

Die Spundwand wird dann in Höhe der tiefsten Stufe abgetrennt und über 26 Stufen geht es vom Deichvorgelände runter zum Rhein, um den Fluss erlebbarer zu machen. Was ein wichtiger Aspekt der Planung ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Musikalische Darbietung zu Ehren von Konrad Adenauer in Rhöndorf

Im April 1967 verstarb Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Rhöndorfer ...

Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die ...

Worauf bei der Wahl eines Pflegeheims zu achten ist

Der Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied gibt Tipps: Worauf bei der Wahl eines Pflegeheims zu achten ...

Fahrt nach Limburg

Die VHS der Stadt Neuwied unternimmt am Mittwoch, dem 15. November, im Rahmen ihres Seniorenprogramms ...

11. im 11.: Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist, lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied am 11. November ab 11.11 ...

Citybiathlon in Eupen: SRC-Team schneidet gut ab

Kürzlich folgte das SRC Skilanglauf- und Biathlonteam der Einladung des Belgischen Skiverbandes zum Citybiathlon ...

Werbung