Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Bären fehlt nach 120 Minuten ein Tor

120 Minuten lang begegneten sich der EHC „Die Bären" 2016 und die EG Diez-Limburg im Halbfinale des Rheinland-Pfalz-Pokals auf Augenhöhe, und am Ende machte ein Tor den Unterschied. Nach der 5:6-Niederlage im Hinspiel reichte den Neuwiedern im zweiten Vergleich auf eigenem Eis ein 3:3-Unentschieden nicht aus, um den Einzug ins Endspiel zu schaffen. „Es war ein Spiel auf gutem Niveau zwischen zwei Mannschaften, die sich kaum etwas nehmen", fasste EGDL-Trainer Arno Lörsch zusammen. „Insgesamt", so Lörsch weiter, „haben wir uns aber nicht unverdient durchgesetzt."

Kommt der Ausgleich gefolgen: Deion Müller erzielte mit diesem Schuss das zwischenzeitliche 2:2 gegen EGDL-Schlussmann Constantin Schönfelder. Auch Rockets-Verteidiger Kevin Schophuis kann nur zusehen. Foto: Verein

Neuwied. Vorwerfen konnten sich die Bären nichts. „Wir haben bis zum Schluss alles versucht, gemacht und getan", versicherte Coach Jens Hergt. Der Ausgleich zum 3:3 durch Martin Brabec (56.) ließ die Gastgeber noch einmal hoffen, aber auch die letzte Maßnahme, das Ziehen des Torhüters für einen sechsten Feldspieler, verpuffte. Lörsch teilte die Meinung seines Trainerkollegen: „Neuwied hat kämpferisch alles gegeben, aber wir haben heute sehr diszipliniert verteidigt. Das geht in die Richtung, wie ich es mir vorstelle. Und wir konnten uns auf einen überragenden Torhüter verlassen. Constantin Schönfelder hat mich wie schon in Neuss positiv überrascht."

Gut möglich, dass die Bären in Führung gegangen wären, wenn nicht der junge Bayer zwischen den EGDL-Pfosten gestanden hätte. Neuwied suchte und fand nämlich vom Eröffnungsbully an den Weg in die Offensive. Ähnlich wie am Sonntag im Regionalliga-Heimspiel gegen Hamm. Der kleine, aber feine Unterschied: Diesmal wollte der Puck nicht ins Netz huschen. „Das Scheiben- und Schussglück vom Sonntag hatten wir heute nicht", haderte Hergt ein wenig mit den ausgelassenen Tormöglichkeiten. Die Diezer und Limburger brauchten ein paar Minuten, bis sie ihre Ordnung fanden. Dass die Raketen nicht von ungefähr den torgefährlichsten Angriff der Regionalliga West stellen, blitzte zum ersten Mal in der fünften Minute auf. Konstantin Firsanov lief alleine auf Felix Köllejan zu, ließ diese Großchance jedoch noch liegen. Der Paradeblock der Gäste sorgte für das 0:1 und stellte den Spielverlauf bis dahin auf den Kopf. Matt Fischer traf nach Vorlage von Joey Davies und Konstantin Firsanov (8.). „Wir haben in die Neuwieder Anfangsoffensive hineingekrätscht. Der Führungstreffer gab unserem Spiel mehr Ruhe", beschrieb Lörsch.

Beide Teams begegneten sich danach mit offenem Visier, versteckten sich nicht, erspielten sich hüben wie drüben gute Einschussgelegenheiten, hatten mit Köllejan und Schönfelder jedoch auch zwei starke Schlussmänner.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wenn zwischen zwei Mannschaften nur Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen, spielt häufig das Powerplay eine entscheidende Rolle. Auch in dieser Partie. Zwei Powerplaytore für den EHC durch Willi Hamann (18.) und Deion Müller (29.) glichen sich mit den Treffern von Konstantin Firsanov (23.) und Joey Davies (35.) in nummerischer Überlegenheit aus. „Es war ein Vorteil für uns, dass wir im zweiten Drittel das Ergebnis zweimal auf unsere Seite gebracht haben", sagte Lörsch. Limburg legte vor, die Bären zogen nach.

Mit der heruntertickenden Uhr im Nacken und gegen defensiv stabile Rockets war es für die Deichstädter schwierig, im Spielaufbau etwas Zielführendes auf die Beine zu stellen. In der 56. Minute gelang es Martin Brabec, die Vorarbeit von Moritz Schug und Stephan Fröhlich zu vergolden, aber um zumindest in ein Penaltyschießen zu einzuziehen, hätte Neuwied eine Führung gebraucht. Und die ließen Constantin Schönfelder und seine Vorderleute an diesem Abend nicht zu.

Neuwied: Köllejan (Schaffrath) - Hellmann, Schütz, Neubert, D. Schlicht, Dieser, Wichterich, Morys, Neumann - Fröhlich, Sting, S. Asbach, Kley, Jamieson, Müller, Brabec, Herbel, S. Schlicht, Etzel, Hamann, Schug.
Diez-Limburg: Schönfelder (N. Flemming) - Schophuis, Kärkäs, Stroeks, Krämer, Hemmerich - Niestroj, Davies, Fischer, Firsanov, Wex, Bauscher, Mainzer, Kail, Grund, Bruch, Böhm, F. Flemming, Langer, Maier.
Schiedsrichter: Daniel Melcher.
Zuschauer: 650.
Strafminuten: 8:10 + Disziplinarstrafen gegen Wex und Bauscher.
Tore: 0:1 Matt Fischer (Davies, Firsanov) 8', 1:1 Willi Hamann (Brabec, Schug) 18', 1:2 Konstantin Firsanov (Davies) 23', 2:2 Deion Müller (Jamieson, Wichterich) 29', 2:3 Joey Davies (Schophuis) 35', 3:3 Martin Brabec (Schug, Fröhlich) 56'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


SV Windhagen verliert unglücklich mit 0:3 in Mehring

Der SV Windhagen reiste am 15. Spieltag der Rheinlandliga mit dem Fanbus nach Mehring an der Mosel. In ...

VG Flammersfeld investiert in Sanierung überregionaler Wanderwege

Verbandsgemeinde Flammersfeld investiert in die Sanierung überregionaler Wanderwege - Wegesanierungsmaßnahmen ...

Kreischorverband hat einen neuen Vorstand

Die lange drohende Gefahr, daß sich der Kreis-Chorverband Neuwied auflösen müßte, konnte beim Kreissängertag ...

Energiewende durch effiziente Nutzung von Energie in Haushalten

Die Energiewende ist mehr als der Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien. Die Stadtwerke Neuwied ...

E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die ...

Fahruntüchtige Autofahrer bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen

Im Rahmen von Verkehrskontrollen der Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur wurden am Dienstag, 31. ...

Werbung